Mit seiner aktuellen Bewertung von 83 Punkten im EcoVadis-Ranking erreicht Toyota Material Handling Europe erneut die Platinstufe und zählt zu den besten ein Prozent der geprüften Unternehmen. Die erstmalige Zuerkennung des „Carbon Leader“-Status unterstreicht die herausragende CO?-Management-Performance in den Top zehn Prozent. Vor der CSRD-Verpflichtung implementierte TMHE umfassende ESG-Maßnahmen, setzt auf SBTi-kontrollierte Klimaziele und kooperiert über Logiconomi, um eine ganzheitliche Strategie für emissionsfreie, nachhaltige Intralogistik voranzutreiben und optimiert kontinuierlich interne Prozesse.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
EcoVadis-Platin für TMHE: Nachhaltigkeitspunktzahl überschreitet erstmals deutlich die 80-Punkte-Marke
In der aktuellen EcoVadis-Bewertung erzielt Toyota Material Handling Europe 83 Punkte und sichert sich erneut eine Platzierung unter den globalen Top ein Prozent der rund 100.000 geprüften Unternehmen. Seit dem Debüt 2012 verbesserte TMHE seine Einstufung sukzessiv von Bronze über Gold bis zur ersten Platin-Auszeichnung im Jahr 2019. Aktuell wird das Unternehmen bereits zum sechsten Mal in Folge mit Platin ausgezeichnet. Die Steigerung um 31 Punkte belegt deutlich konsequentes Nachhaltigkeitsmanagement.
EcoVadis bewertet Nachhaltigkeit Mittelstand bis Großkonzern anhand 21 Kriterien
Jährlich bewertet EcoVadis mehr als 100.000 Firmen nach einem umfassenden Set aus 21 Kriterien, die vier zentrale Bereiche abdecken: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Unternehmensethik und nachhaltige Beschaffung. Dieses analytische Verfahren stellt sicher, dass Nachhaltigkeitsleistungen objektiv bestimmt und miteinander vergleichbar sind. Auf Basis dieser stringenten Auswertung kann Toyota Material Handling Europe seine Position unter den global besten ein Prozent der Industrieunternehmen festigen und seine Fortschritte in der grünen Transformation transparent kommunizieren.
Umfassende ESG-Ausrichtung und CSRD-Implementierung optimieren TMHEs Risiko und Chancenmanagement
TMHE verankert Umwelt-, Sozial- und Governance-Ziele systematisch in allen Unternehmensebenen und setzt die EU-CSRD-Vorgaben bereits vor ihrem verpflichtenden Inkrafttreten um. Dieses strategische Vorgehen gewährleistet, dass ökologische Risiken, soziale Herausforderungen und Governance-Aspekte früh und umfassend analysiert werden. Daraus leiten sich gezielte Initiativen ab, die sowohl Emissionen reduzieren als auch faire Arbeitsbedingungen und transparente Lieferketten fördern. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen kontinuierlich in das nachhaltigkeitsorientierte Reporting und Optimierungsprozesse ein und Stakeholderengagement effizient aufbauen.
TMHE platziert im CO?-Management unter EcoVadis Top zehn Prozent
Im Rahmen des EcoVadis-Ratings wurde Toyota Material Handling Europe als „Carbon Leader“ ausgezeichnet. Diese neue Bezeichnung honoriert Unternehmen mit herausragender Leistung im CO?-Management. TMHE erreicht damit eine Position unter den weltweit besten zehn Prozent hinsichtlich Emissionskontrolle und Vermeidung. Die Auszeichnung verdeutlicht die Umsetzung ambitionierter Klimaschutzstrategien, die Etablierung effizienter Monitoring-Prozesse sowie die Förderung ressourcenschonender Antriebstechnologien zur Reduktion des betrieblichen CO?-Fußabdrucks. Sie dokumentiert die Digitalisierung von Berichten und Einbindung relevanter Stakeholder effizient.
TMHE und Logiconomi entwickeln gemeinsam zukunftsweisende nachhaltige emissionsfreie Supply-Chain-Lösungen
Durch die Annahme von wissenschaftlich fundierten Klimazielen, validiert durch die Science Based Targets initiative, optimiert TMHE seine Treibhausgasbilanz systematisch. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Zulieferern und Abnehmern sichert das Unternehmen hochwertige, widerstandsfähige Lieferketten und bietet gleichzeitig klimafreundliche Transportmöglichkeiten an. Zusätzlich nutzt TMHE das Logiconomi-Netzwerk, um mit agilen Start-ups nachhaltige Logistiktechnologien zu pilotieren und branchenübergreifend Standards für eine emissionsfreie Lieferkette zu etablieren sowie messbare Einflussindikatoren zu definieren und regelmäßig beständig zu optimieren.
Platinmedaille bestätigt nachhaltige Bestleistungen und herausragende ESG-Strategie bei TMHE
Per Fyrenius, Senior Vice President Corporate Development bei TMHE, würdigt die exzellente Gesamtbewertung und insbesondere die starke Environmental-Performance. Die Carbon Leader-Auszeichnung validiert die Implementierung quantitativer CO?-Reduktionsziele und den Einsatz nationaler sowie internationaler Reporting-Standards im Net Zero-Prozess. Dieses Urteil bestätigt, dass TMHE praxisorientierte Tools für Emissionsreduzierung, Lifecycle-Analysen und Risikomanagement integriert hat und seine Nachhaltigkeitsperformance durch datenbasierte Steuerung sowie kontinuierliches Benchmarking auf hohem Niveau hält unter Einhaltung von ESG-Rahmenwerken und internationalen ISO-Normen.
Unternehmensvertrauen wächst und festigt sich durch EcoVadis-Platin, Carbon Leader
Toyota Material Handling Europe belegt mit der erneuten Platinauszeichnung in der EcoVadis-Bewertung und dem Carbon Leader-Status eine Spitzenposition im Nachhaltigkeitsranking. Die ganzheitliche Ausrichtung umfasst validierte Science Based Targets, die EU-CSRD-Konformität sowie ein starkes ESG-Management. Durch enge Zusammenarbeit mit Logiconomi-Start-ups und Lieferanten entstehen emissionsarme Technologien und widerstandsfähige Lieferketten. Kunden profitieren von transparenten Berichten und zukunftsweisenden Flurförderfahrzeugen, die ökologische und ökonomische Anforderungen vereinen. Die nachhaltige Strategie fördert langfristiges Wachstum und stärkt das Markenvertrauen