Pigtail-, DirectLink- und Wire-to-Board-Varianten optimieren modulare Integration in Fahrzeugkameras

0

Rosenberger liefert modular aufgebaute Steckverbinder für Automotive-Kameras in Fahrerassistenz-, Fahrerüberwachungs- und autonomen Anwendungen. Die kompakten Bauformen auf Basis von FAKRA, HFM(R) und RMC(R) unterstützen Signalfrequenzen bis 12 GHz. Mit 50 ?-Impedanz und mindestens zehn Steckzyklen erreichen sie höchste Performance und Langlebigkeit. Integrierter Toleranzausgleich bis 0,5 mm in drei Achsen sowie 1,5° Neigung sichern flexible Montage. Pigtail-, DirectLink- und Wire-to-Board-Varianten plus optimierte SMD-Footprints gewähren einfache Integration in enge Bauraumumgebungen. Umfangreiche EMV-Abschirmung.

Rosenberger Steckverbinder für moderne Innenraum- und Umfeldkameras in Fahrzeugen

Camera Automotive Anwendung (Foto: Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG)

Camera Automotive Anwendung (Foto: Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG)

Rosenberger bietet jetzt modulare Steckverbinderlösungen an, die speziell für Automotive-Kameras in Fahrerassistenz-, Fahrerüberwachungs- und autonomen Fahranwendungen entwickelt wurden. Die kompakten Module unterstützen hohe Datenraten und sorgen durch integrierte EMV-Schirmelemente für zuverlässigen Störschutz. Dank optimierter Werkstoffe und präziser Fertigung erfüllen sie die anspruchsvollen Qualitätsvorgaben der Automobilindustrie. Flexible Gehäusevarianten und Anschlussoptionen ermöglichen einfache Anpassungen und eine schnelle, kosteneffiziente Serienintegration in verschiedene Fahrzeugarchitekturen. Sie reduzieren Montageaufwand, bieten hohe Wiederholgenauigkeit und unterstützen modulare Systemkonzepte.

Bis 0,5 mm Toleranzausgleich und 1,5° Neigung gewährleisten universelle Kompatibilität

Diese Verbindungstechnik basiert auf bewährten FAKRA, HFM(R) und RMC(R) Koaxialsteckern, die einen Frequenzbereich von DC bis 12 GHz abdecken. Die nominelle Impedanz liegt bei 50 ?, was optimale Signalqualität sicherstellt. Mindestens zehn Steckzyklen garantieren konstante Leistung. Flexibel anpassbare Varianten mit Toleranzausgleich gleichen Abweichungen bis 0,5 mm in X, Y und Z-Richtung sowie Neigungswinkeln bis 1,5° aus. Dadurch werden verschiedene technische Anforderungen zuverlässig erfüllt, ohne zusätzliche Justage im Feld vornehmen zu müssen.

Modulare flexible Pigtail-Ausführungen sichern zuverlässige Verbindungen in hochverdichteten Fahrzeuganwendungen

Durch das modulare Steckverbindersystem profitieren Entwickler von einer einfachen Integration in dicht bestückte Leiterplatten und Gehäuse unterschiedlicher Bauform. Rosenberger stellt sowohl kundenspezifische Metall- sowie Kunststoffgehäuse bereit und bietet Pigtail-Konfigurationen für flexible Leitungsführungen. Ergänzende Designempfehlungen und optimierte SMD-Footprints für diverse Substratdicken minimieren Layoutaufwand und verkürzen die Prototypenphase. Durch den modularen Aufbau sinkt der Aufwand in der Serienfertigung, wodurch Zeit und Kosten nachhaltig reduziert werden und die Markteinführung beschleunigt erfolgt, effizient abgeschlossen.

Flexible modulare Steckverbinder passen sich beengten Fahrzeugräumen problemlos an

Eng auf den Einsatzort abgestimmt, ermöglicht das DirectLink-Pigtail-Design den Einbau hinter Rückspiegeln und im Dachhimmel, wo Platz begrenzt ist. Die Flachbau-Wire-to-Board-Ausführung erreicht trotz kompakter Dimensionen zuverlässige Signalübertragung und effektive EMV-Abschirmung. Selbst komplexe Innenraumkameras für Verhaltensanalyse und Schläfrigkeitswarnung lassen sich so präzise montieren. Hersteller profitieren von standardisierten Schnittstellen, verkürzten Entwicklungszyklen und hoher Systemstabilität während umfassender Belastungsprüfungen. Das modulare Konzept erlaubt individuelle Anpassung an Gehäusegeometrien und reduziert durch optimierte SMD-Footprints Montagekosten erheblich.

Rosenbergers Koaxialstecker für Kameras bieten hohe EMV-Abschirmung und Zuverlässigkeit

Mit ihren robusten Kameraverbindungsmodulen bietet Rosenberger eine zuverlässige Basis für ADAS, Rückfahrassistenz, kamerabasierte Seitenspiegel und Innenraumüberwachung. EMV-geschützte Metallgehäuse, optimierte SMD-Footprints und Pigtail-Optionen unterstützen nahtlose Integration in Fahrzeugarchitekturen. Automatisierte Fertigung sichert gleichbleibende Qualität, reduziert Produktionskosten und erhöht die Effizienz. OEMs und Tier-1-Zulieferer erhalten damit eine skalierbare, wirtschaftliche Lösung mit hoher Lebensdauer und Konformität zu allen relevanten Automobilstandards. Diese Module ermöglichen zuverlässige Serienproduktion, schnelle Markteinführung und langfristige Wartungsfreundlichkeit in realistischen, anspruchsvollen Fahrzeugumfeldbedingungen.

Variabler modularer Gehäusebau ermöglicht einfache Integration in vielfältige Fahrzeugarchitekturen

Mit modularen Kameraanschlüssen von Rosenberger lassen sich Front-, Rück- und Surround-View-Kameras effizient in Fahrzeugarchitekturen integrieren. Variabel kombinierbare Gehäusemodule, Pigtail- sowie DirectLink-Kabel und Wire-to-Board-Steckverbinder bieten individuelle Designfreiheit bei optimiertem SMD-Footprint. Die 50 ?-Lösungen liefern Datenraten bis 12 GHz, die EMV-Abschirmung verhindert Störeinflüsse. Durch automatisierte Serienfertigung wird die Produktionskosten gesenkt, während die Beständigkeit über zehn Steckzyklen hinaus gesichert bleibt. Spezielle Materialkombinationen und Fertigungstechnologien garantieren mechanische Festigkeit, hervorragende Stabilität sowie gleichbleibende Performance in anspruchsvollen Automobilumgebungen.

Lassen Sie eine Antwort hier