Lagerverwaltungssoftware mit SAP-Integration ermöglicht vollständiges Echtzeit-Tracking im Istanbul Distributionszentrum

0

Mit dem Ziel, die Omnichannel-Fähigkeiten der türkischen Einzelhandelskette zu stärken, implementiert Dematic in Istanbul eine vollautomatisierte Lösung aus GTP-Kommissionierstationen, Dematic Multishuttle(R)-Modulen, SAP-integrierter Lagerverwaltungssoftware, Taschensortier- und Fördertechnik. Dieses System ermöglicht Echtzeit-Tracking, schnelle Durchlaufzeiten und hohe Präzision bei gleichzeitiger Flächenoptimierung. Steigende Kosten und knapper Personaleinsatz werden so gezielt ausgeglichen. Dank Kooperation mit ILA Otomasyon Yaz?l?m A.?. und SDZ GmbH erfolgt die Umsetzung termintreu. Service- und Wartungskonzepte sind langfristig angelegt und sichern Verfügbarkeit.

Dematic implementiert modernste Automatisierungstechnologie für Eren Perakende Distributionszentrum Istanbul

Dematic  implementiert Taschensortiersystem (Foto: KNUD DOBBERKE)

Dematic implementiert Taschensortiersystem (Foto: KNUD DOBBERKE)

In Zusammenarbeit mit ILA Otomasyon und SDZ hat Dematic das Distributionszentrum von Eren Perakende in Istanbul vollständig automatisiert und mit einer zentral gesteuerten Fulfillment-Lösung ausgestattet. Kernkomponenten wie GTP-Kommissionierstationen, Multishuttle-Speichersystem und ein High-Speed-Taschensortierer sind in eine leistungsstarke WMS-Umgebung integriert. Durch Echtzeit-Tracking, intelligente Auftragssteuerung und nahtlose SAP-Verbindung werden Bearbeitungszeiten verkürzt, Prozessfehler minimiert und eine durchgängige Omnichannel-Abdeckung gewährleistet. Skalierbare Architektur, automatisiertes Nachschublager und modulare Förderbänder schaffen Flexibilität für saisonale Spitzen und steigende Online-Umsätze.

Mit Automatisierung steigert Eren Perakende Effizienz und Kundenzufriedenheit nachhaltig

Angesichts wachsender Bestellmengen sieht Eren Perakende unter CEO Osman ?entürk die Automatisierung als unverzichtbaren Treiber für künftiges Wachstum. Das Vorhaben integriert Omnichannel-Funktionen in eine zentrale Steuerungssoftware, die Lagerlogistik, Kommissionierung und Versandprozesse nahtlos vernetzt. Echtzeit-Analyse-Tools und automatisierte Sortier- und Fördertechnik steigern Durchsatz und Genauigkeit. Dadurch erfüllt das Unternehmen steigende Kundenerwartungen präzise, reduziert manuelle Aufwände und schafft eine flexible Grundlage für dynamische Marktanforderungen.

Vernetzte Dematic-SAP-Lösung optimiert Fulfillment- und Bestandsverwaltung durch intelligente Echtzeitdaten

Um den zunehmenden Personalengpässen und Kostensteigerungen zu begegnen, hat Eren Perakende seine Lagerprozesse mit einer Dematic-WMS-Plattform automatisiert. Durch die nahtlose SAP-Anbindung gelingt eine kontinuierliche Bestandskontrolle in Echtzeit. Die Software orchestriert Auftragsannahme, Kommissionierung und Versand intelligent, passt Prioritäten dynamisch an und überwacht jedes Fulfillment-Segment. Das Ergebnis sind kürzere Zykluszeiten, weniger Fehlbuchungen und ein optimierter Materialfluss. Gleichzeitig wird Personal entlastet und die betriebliche Effizienz nachhaltig gesteigert. Fehlerquoten sinken deutlich und Durchsatzraten steigen.

Intelligentes Design vereint mit neuester Technologie für optimierte Fulfillment-Prozesse

Dematic integriert bei Eren Perakende ein intelligentes Fulfillment-System, das modernes Design mit fortschrittlicher Technologie verbindet und messbare Effizienzsteigerungen generiert. Die GTP-Kommissionierstationen bringen Artikel zielgerichtet zum Mitarbeiter, während das Multishuttle-System hochverdichtet lagert und schnelle Zugriffe ermöglicht. Dies beschleunigt die Auftragsbearbeitung und senkt den manuellen Aufwand drastisch. Gleichzeitig werden Durchlaufzeiten optimiert, Fehlerquoten verringert und Betriebskosten nachhaltig reduziert. Die skalierbare Lösung gewährleistet zudem Erweiterungsmöglichkeiten und unterstützt zukünftiges Wachstum im Omnichannel-Geschäft effizient umgesetzt werden.

GTP-Stationen und Multishuttle-Technologie reduzieren manuelle Prozesse und steigern Effizienz

Die GTP-Lösung verbindet das Dematic Multishuttle(R)-System mit einer dichten Lagerung und automatisierten Artikelbereitstellung. Das Shuttle-System fördert Artikel punktgenau an Kommissionierstationen, was hohe Durchsatzraten und konstante Kommissionierleistung bei reduzierten Laufwegen gewährleistet. Ein ergänzendes Taschensortiersystem übernimmt die Einzelteilsortierung, während Fördertechnik vom Wareneingang bis zum Versand für nahtlose Materialflüsse sorgt. Diese automatisierte Infrastruktur passt sich flexibel an wechselnde Kapazitätsanforderungen an. Die intelligente Steuerungssoftware überwacht permanent Bestände und Arbeitsabläufe für optimales Ressourcenmanagement.

Modulare Shuttle-Lösung nutzt Lagerfläche optimal und skaliert mit Unternehmenswachstum

Die Integration des Multishuttle-Systems verschafft Eren Perakende eine optimierte Flächenauslastung, indem kompakte Lagerzellen entstehen, die mehr Palettenvolumen aufnehmen. Dank der modularen Kombination von Shuttles und Regaltechnik lässt sich die Infrastruktur flexibel erweitern und an veränderte Warenströme anpassen. Mit einer maximalen Performance von bis zu 4.000 Bewegungen pro Stunde garantiert das System auch bei zunehmender Komplexität und steigendem Auftragsvolumen konstante Durchlaufzeiten und hohe Zuverlässigkeit bei niedrigen Betriebskosten, energieeffizient, reibungslos und hochskalierbar.

ILA Otomasyon und SDZ GmbH unterstützen Dematic bei Systemintegration

Im Projektverlauf koordiniert Dematic in enger Abstimmung mit ILA Otomasyon Yaz?l?m A.?. die Installation der Multishuttle-Anlagen sowie die Implementierung der Kommissionierstationen. Parallel dazu übernimmt die SDZ GmbH als erfahrene Ingenieurberatung für Supply-Chain-Optimierung die Planung der Materialflüsse, das Layout-Design und die Konfiguration von Steuerungssoftware. Während der Realisierungs- und Go-live-Phase begleitet SDZ die umfangreichen Tests, führt Schulungen des Personals durch und stellt mit Monitoring den nahtlosen Übergang in den produktiven Betrieb sicher.

Multilaterale Kooperation schafft flexible, digitale Lieferkette bei Eren Perakende

Yunus Emre Koc betont als CLO von Eren Perakende die enge Kooperation mit Dematic, ILA Otomasyon und SDZ bei der Implementierung einer innovativen Automatisierungstechnologie in den Distributionsprozess. Osman ?entürk beschreibt das Projekt als entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zu einer flexiblen, digitalisierten Lieferkette. Gleichzeitig verfolgt das Unternehmen das Ziel, den digitalen Umsatzanteil von 25 Prozent auf 35 Prozent zu steigern und Next-Day-sowie Same-Day-Lieferungen zuverlässig anbieten zu können. Effektiv, anpassungsfähig, zukunftsfähig.

Dematic Multishuttle und GTP-Stationen beschleunigen signifikant Eren Perakende Fulfillmentprozesse

In Eren Perakendes neuem Distributionszentrum automatisiert Dematic Lagerverwaltung, Kommissionierung und Versand nahtlos durch modernste GTP-Stationen, Multishuttle(R)-Technologie, Taschensortiersystem und integrierte Fördertechnik. Diese Gesamtarchitektur erzeugt messbare Effizienzsteigerungen bei Durchlaufzeiten und Reduktion manueller Aufwände. Durch modulare Erweiterungsoptionen passt sich das System flexibel an künftige Auftragsvolumina und Omnichannel-Bedürfnisse an. Investitionen dieser Art stärken die Wettbewerbsfähigkeit, treiben Wachstum voran und gestalten die Lieferkette nachhaltig digital. Sie sichern operative Exzellenz, reduzieren Kosten und erhöhen Servicelevels. effektiv.

Lassen Sie eine Antwort hier