Globale Unternehmen fordern NIS2-konforme Standards und revDSG-konformes digitales Human-Risk-Management

0

In der Schweiz gilt zwar keine bindende NIS2-Verordnung, dennoch sind internationale Unternehmen hohen Sicherheitsanforderungen ausgesetzt. Validato bietet deshalb ein revDSG-konformes Screening-Framework an, das speziell die Identifikation, Bewertung und Dokumentation von Human Risks in den Bereichen Finanzwesen, Pharma, Logistik und Technologie fokussiert. Die digitale Plattform stellt flexible Prüfmodule und auditfähige Abläufe bereit, um Compliance- und Nachweispflichten gegenüber Behörden, Geschäftspartnern und Kunden lückenlos zu erfüllen und Transparenz im Sicherheitsmanagement zu gewährleisten.

Schweiz profitiert von NIS2-konformen Sicherheitsprozessen im internationalen Geschäft stark

Strukturierte Background Checks helfen Unternehmen (Foto: Validato AG)

Strukturierte Background Checks helfen Unternehmen (Foto: Validato AG)

Auch ohne gesetzliche NIS2-Bindung in der Schweiz steigt der Druck auf global agierende Unternehmen, ihre IT- und Personalsicherheitsmaßnahmen zu verbessern. Branchen mit hohen Regularien wie Finanzdienstleistungen, Pharma, Logistik und Technologie sehen sich mit Forderungen nach NIS2-kompatiblen Prüfprozessen konfrontiert. Inklusive systematischer Hintergrundprüfungen und detaillierter Reporting-Standards. Damit sollen personenbezogene Risiken reduziert, Datenschutzbestimmungen eingehalten und Auditanforderungen erfüllt werden. Einheitliche Compliance-Frameworks unterstützen bei systematischem Risikomanagement und schaffen transparente Nachweisdokumentationen für Partner, Kunden und Aufsichtsbehörden.

Transparente Dokumentation unterstützt Audits und regulatorische Kontrollen bei Bedarf

Unternehmen nutzen Validato, um revDSG-konforme Screeningprozesse durchgängig in Personaleinsatz- sowie Lieferkettenmanagement zu implementieren. Die Plattform ordnet Mitarbeitende, Fremdleister und Subunternehmer automatisiert Risikoklassen zu und initiiert angepasste Prüfsequenzen. Jede Evaluierungsstufe wird mit Auditbelegen, Zeitstempel und Verantwortlichen hinterlegt. Das System ermöglicht einheitliche Sicherheitsrichtlinien, die alle internen Vorgaben erfüllen und externe Compliance-Anforderungen entlang anspruchsvoller globaler Liefernetzwerke transparent nachweisen. Unternehmen stärken dadurch ihre Governance und minimieren Betriebsausfälle sowie regulatorische Risiken effektiv, transparenter und messbar.

Zentrale Protokolle dokumentieren jede Prüfung revisionssicher und vollständig nachvollziehbar

Das auditfähige Framework von Validato liefert eine zentrale Plattform zur Erstellung von umfassenden Prüfberichten und rechtsverbindlichen Nachweisen, die sämtliche Vorgaben von Aufsichtsbehörden, Partnern und Kunden abdecken. Automatisierte Workflow-Mechanismen sorgen dafür, dass jede Kontrollebene automatisch protokolliert und revisionssicher abgespeichert wird. Verantwortliche können alle Prüfergebnisse jederzeit transparent einsehen und detailliert auswerten. Diese Lösung beschleunigt den Audit-Prozess, reduziert Compliance-Risiken und garantiert eine lückenlose Dokumentation für regulatorische Kontrollen. effizient, skalierbar, nachweisbar transparent und konformitätssichernd.

Effiziente transparente Risikoklassenanpassung mittels abgestufter Prüf-Level ohne Mehraufwand sofort

Ein innovatives Prüf-Level-System ermöglicht differenzierte Screening-Stufen entsprechend der Risikobewertung. In der Basisstufe erfolgt ein schneller Identitätscheck, ergänzt durch optionale Hintergrundprüfungen, die Einsicht in Ausbildungen, Berufserfahrung sowie Referenzen gewähren. Für besonders sensible Schlüsselpositionen kann eine eingehende Analyse gebucht werden, die vertiefte Ermittlungen zu persönlichen Hintergründen und möglichen Interessenskonflikten umfasst. Durch den modularen Aufbau werden Prüfprozesse effizient gebündelt und nur relevante Prüfungen durchgeführt. Das spart Zeit, reduziert Kosten und sorgt für Transparenz.

Risiken minimieren, Vertrauen stärken mit Validato für Schweizer Unternehmen

Auch ohne direkte NIS2-Verpflichtung adressiert Validato gezielt Schweizer Unternehmen mit EU-Beziehungen oder globaler Compliance-Herausforderung. Die digitale Lösung integriert modulare Prüfpakete für Mitarbeitende, Dienstleister und kritische Positionen, angepasst an interne Risikogruppen. Vollständig auditierbare Abläufe sichern lückenlose Dokumentation und validierbare Berichte für Aufsichtsbehörden, Partner und Kunden. Firmen aus Finanzwelt, Pharma, Logistik und Technologie erhöhen damit ihre Widerstandsfähigkeit und schaffen durch erhöhte Sicherheit nachhaltige Wettbewerbsvorteile und ermöglichen proaktive Steuerung von Human-Risiken im Unternehmen.

Human-Risk-Management nach NIS2-Standards schafft Vertrauen bei Partnern und Kunden

Schweizer Unternehmen sichern mit Validato ein robustes Human-Risk-Management nach NIS2 und revDSG. Die digitale Plattform automatisiert standardisierte Screeningabläufe, um potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und zu neutralisieren. Modular gestaltbare Prüf-Level erlauben eine präzise Anpassung an interne Risiken und externe Compliance-Anforderungen. Zentrale Auditprotokolle und revisionssichere Dokumentationen stellen vollständige Nachweisführung sicher. Damit können Unternehmen regulatorische Pflichten effizient erfüllen, transparent gegenüber Geschäftspartnern und Behörden agieren und ihre Sicherheitsstrukturen kontinuierlich verbessern.

Lassen Sie eine Antwort hier