Die WORK-S Baureihe der WASSERMANN GROUP adressiert Werkstücklogistik mit modularen Palettenspeichern für Metallbetriebe. Palettengrößen von 320 x 320 bis 630 x 630 Millimeter und Transfergewichte von 300 bis 800 Kilogramm decken vielfältige Anforderungen ab. Die vormontierten Module lassen sich unkompliziert installieren und bei Bedarf um weitere Einheiten erweitern. Herstellerunabhängige Schnittstellen verbinden neue und vorhandene Maschinen, während eine integrierte Zellensteuerung Palettenkoordination, Fertigungsplanung und OEE-Analysen digital realisiert und garantiert konstante Verfügbarkeit jederzeit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Individuelle Produktionsanforderungen lassen sich mit WORK-S Standardmodulen flexibel erfüllen
WORK S 300 4 an DMG Vertical Mate 55 (Foto: WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH)
Palettengrößen von 320 x 320 bis 630 x 630 mm und Transfergewichte zwischen 300 und 800 kg sind mit der WORK-S Baureihe standardmäßig abgedeckt. Die vorkonfigurierten Module liefern gängige Dimensionen und Traglasten sofort einsatzbereit, wodurch zeitintensive Sonderentwicklungen entfallen. Anpassungen an projektspezifische Anforderungen erfolgen über modulare Erweiterungsteile. Dies ermöglicht schnelle Projektzyklen, reduzierte Kosten und erhöhte Flexibilität. Eine Nachrüstung lässt sich ohne umfangreiche Demontage und Neuplanung realisieren und sorgt für zusätzliche Kostenoptimierung.
Platzsparende Vertikallösung für umfangreiche Palettenbestände und nahtlose herstellerunabhängige Integration
Mit wahlweise 3.000 oder 4.000 Millimetern Höhe passen sich die Speichermodule exakt an unterschiedliche Werkstückgeometrien und Spanntechniken an. Durch drei bis sechs übereinanderliegende Ebenen entsteht eine platzsparende Lagerstruktur, die die Hallenfläche effizient nutzt und Platz für große Palettenmengen schafft. Dieses vertikale Speichersystem fügt sich nahtlos in neue wie bestehende Fertigungsumgebungen ein, lässt sich schnell installieren und bei Bedarf erweitern und optimiert so die Teileversorgung nachhaltig. Steigert Effizienz und senkt Kosten.
Modulare WORK-S Rundspeicher erlauben unkomplizierten Umzug und nachträgliche Erweiterung
WORK S 300 4 an DMG DMU 60 eVo (Foto: WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH)
WORK-S Rundspeicher kommen als vormontierte Komplettmodule und ermöglichen eine Installation in kürzester Zeit. Dank des ausgeklügelten Modularsystems können Sie Lagerkapazitäten jederzeit erweitern oder Module an neue Produktionslinien verlegen, ohne zusätzliche Konstruktionsarbeiten. Die standardisierten Anschlüsse und Befestigungen sorgen für einfache Inbetriebnahme und flexible Anlagengestaltung. Sowohl Erweiterungen als auch Standortwechsel gelingen mit minimalem Aufwand und ohne aufwändiges Zerlegen. So passen sich die Speichersysteme optimal an dynamische Fertigungsanforderungen an. Verkürzte Rüstzeiten erhöhen Projekteffizienz.
Offene Schnittstellen ermöglichen jederzeit herstellerunabhängige Anbindung von zwei Maschinen
Industrielle Anwender schätzen, dass sie mit WORK-S Modulen bis zu zwei zusätzliche Maschinen verschiedenster Fabrikate anschließen können, ohne Rücksicht auf Palettengröße zu nehmen. Die Module sind auf offene Protokolle ausgelegt und gewährleisten Kompatibilität mit allen etablierten Steuerungssystemen. Sogar historisch gewachsene Produktionslinien lassen sich mithilfe kundenindividueller Schnittstellen ohne lange Stillstandsphasen erweitern. So werden Investitionszyklen optimiert und Produktionskapazitäten bei minimalen Projektaufwänden deutlich erhöht. Wartungsfenster verkürzen sich deutlich, und Durchsatzsteigerungen sind sofort messbar.
WORK-S System bietet modulare Zellensteuerung mit Planung und Analysefunktionen
WORK S 300 4 an GROB G150 (Foto: WASSERMANN TECHNOLOGIE GmbH)
Integriert in jedes WORK-S System ist eine Zellensteuerung, die wahlweise mit WASSERMANN, SOFLEX oder PROCAM Software betrieben wird. Sie bietet umfangreiches Palettenmanagement, die Optimierung der Fertigungsplanung, kontinuierliche Ressourcenüberwachung und detaillierte OEE-Analysen. Die Touchscreen-Bedienoberfläche ist klar strukturiert, führt Bediener schrittweise durch alle Abläufe und zeigt verlinkte Prozessdaten direkt an. So können Prüfungen schnell durchgeführt und fundierte Entscheidungen im laufenden Betrieb getroffen werden. Eine nahtlose Integration ermöglicht schnelle Inbetriebnahme und einfache Erweiterung.
Effiziente Linearspeicherlösungen ermöglichen automatisierte Versorgung großer Fertigungslinien mit Zuverlässigkeit
Die WORK-L Linearspeichersysteme bilden ein leistungsfähiges Bindeglied zwischen Produktionsstationen und automatisieren den Guss von Werkstücken bis 5.000 Kilogramm. Bis zu sechs Maschinen lassen sich gleichzeitig bestücken, wodurch Stillstandzeiten minimiert werden. Die Module werden modular installiert und können bedarfsgerecht erweitert werden. Dank vorkonfigurierter Schnittstellen und offener Steuerung verbinden sich die Systeme problemlos mit bestehenden Anlagen. So entsteht eine skalierbare Logistikkette, die effizienten Materialfluss bei hoher Betriebssicherheit garantiert und niedrigem Energieverbrauch dauerhaft.
Herstellerunabhängige Schnittstellenintegration macht WORK-S Anlagenkomponenten universell einsetzbar und skalierbar
Von kleinen Betrieben bis zu großen Produktionslinien bietet das WORK-S SYSTEM eine anpassungsfähige Basis für automatisierte Werkstücklogistik. Variable Palettengrößen, Traglasten bis 800 Kilogramm und kompakte Bauhöhen ermöglichen eine individuelle Konfiguration ohne Sonderkonstruktionen. Die Steuerungslösungen beinhalten Palettenverwaltung, Ressourcenprüfung und OEE-Reporting. In Kombination mit dem WORK-L Linearspeicherportfolio lassen sich gesamte Fertigungszellen vernetzen und zentral überwachen, wodurch Effizienz gesteigert und Ausfallzeiten minimiert werden. Energieverbrauch wird analysiert und Optimierungspotenziale erkannt. flexibel wartungsarm robust zukunftssicher.