LogiDrive Basic bis Advanced DuoDrive bieten skalierbare, wartungsarme Antriebslösungen

0

Auf der Messe inter airport Europe 2025 zeigt NORD DRIVESYSTEMS zusammen mit der Gate Alliance innovative Antriebstechnik für Flughafenanwendungen. Im Mittelpunkt stehen die modularen LogiDrive-Systeme, das DuoDrive-Getriebe und die dezentralen Frequenzumrichter NORDAC ON, LINK und FLEX mit einem Leistungsspektrum von 0,25 bis 22 kW. Leichtgewichtig und kompakt konzipiert, überzeugen sie durch energiesparende Betriebsweisen, CO2-Einsparung und den umfassenden NORD ECO-Service für wirtschaftlichen Betrieb. Zukunftsfähige Automationslösungen und flexible Integrationsmöglichkeiten vereinfachen die Installation.

Dezentrale Frequenzumrichter NORDAC ON, LINK und FLEX am Messestand

IE5+ Synchronmotoren mit aufmontiertem dezentralen Frequenzumrichter (Foto: NORD DRIVESYSTEMS)

IE5+ Synchronmotoren mit aufmontiertem dezentralen Frequenzumrichter (Foto: NORD DRIVESYSTEMS)

Als Highlight auf der inter airport Europe 2025 in München stellen NORD DRIVESYSTEMS und Gate Alliance in Halle B5 auf Stand 1360-9 maßgeschneiderte Antriebssysteme für Tray-, Belt- und Roller-Conveyor vor. Im Fokus stehen modulare LogiDrive Basic-, Advanced- und DuoDrive-Getriebe, die durch dezentrale NORDAC Frequenzumrichter gesteuert werden. Die präsentierten Komponenten ermöglichen Energieeinsparungen, reduzieren Wartungsaufwand und liefern dank hoher Modularität flexible Skalierbarkeit für Compliance und Zukunftssicherheit. Fachbesucher erhalten Supportangebote Schulungen vor Ort.

DuoDrive-Variante integriert Motor und Getriebe und minimiert CO2-Emissionen massiv

Im Lösungsraum von NORD DRIVESYSTEMS stehen drei LogiDrive-Pakete zur Verfügung. Basis bildet die Basic-Option mit IE3-Asynchronmotor, dezentralem NORDAC ON Umrichter und robustem Getriebe. Sie punktet durch niedrige Anschaffungskosten und variablen Drehzahlbereich. Das Advanced-Paket kombiniert IE5+-Synchronmotoren, den neuen NORDAC ON+ und optimierte NORD-Getriebe für maximale Effizienz. Die DuoDrive-Option integriert den Motor mit integriertem Getriebe in einem kompakten Gehäuse für gesteigerte Energieeffizienz und signifikante CO?-Einsparungen bei dauerhaft reduziertem Wartungsbedarf und erhöhter Systemzuverlässigkeit.

Optionale zentrale Schaltschrankumrichter ermöglichen einfache Integration in existierende Steuerungslandschaft

Die Varianten ON, LINK und FLEX der NORDAC-Serie bieten Anwendern hohe Flexibilität durch eine breite Kommunikationsauswahl dank Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle. Der Leistungsbereich von 0,25 bis 22 kW ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichsten Industriebereichen. Dezentrale Montage am Ort der Leistungsabnahme sorgt für kurze Leitungswege und geringere Installationskosten. Für Anwendungen, die zusätzliche Regelungsoptionen benötigen, können optionale Schaltschrankumrichter zentral installiert werden und lassen sich problemlos in vorhandene Automatisierungsarchitekturen einbinden. Das Ergebnis sind leistungsstarke, wirtschaftliche Antriebslösungen.

Betreiber erhalten nachhaltige Förderanlagenlösungen dank praxisnaher NORD ECO-Service Datenanalyse

Im Rahmen des NORD ECO-Service durchleuchten Spezialisten von NORD DRIVESYSTEMS installierte Antriebskomponenten auf Basis umfangreicher Verbrauchsdaten, technischer Dimensionierung und vielfältiger Motorvarianten. Dieser datenorientierte Ansatz ermöglicht es, individuelle Energieeffizienzkonzepte präzise zu entwickeln. Die vorgeschlagenen Maßnahmen reduzieren nachweislich CO2-Emissionen und senken operative Kosten nachhaltig. Betreiber erhalten so volle Transparenz über den Anlagenzustand und erhalten praktikable Handlungsempfehlungen für einen ressourcenschonenden, wirtschaftlichen Kurs der Fördertechnik bei gleichzeitig hoher Verfügbarkeit sowie optimierte und kosteneffiziente Wartungskonzepte.

NORD ECO-Service optimiert Antriebssysteme nachhaltig, senkt Kosten und Emissionen

Mit einem modulares Portfolio bestehend aus LogiDrive, dem DuoDrive-Getriebemotor und den NORDAC-Frequenzumrichtern adressieren NORD DRIVESYSTEMS und die Gate Alliance spezifische Anforderungen in der Flughafenlogistik. Die Systemkomponenten zeichnen sich durch hohe Verfügbarkeit, robuste Konstruktion und einfache Instandhaltung aus. Dezentrale Umrichter ermöglichen präzise Geschwindigkeitsregelung direkt am Installationsort. Der NORD ECO-Service ergänzt das Angebot mit fundierten Analysen zur Verbesserung der Energieeffizienz und nachhaltigen Senkung der Betriebskosten. Installation erfolgt schnell ohne großen Aufwand.

Lassen Sie eine Antwort hier