Die Entsalzungsanlage Llobregat in El Prat de Llobregat versorgt die Metropolregion Barcelona mit bis zu 200.000 Kubikmetern Trinkwasser täglich und stellt so die Versorgung von 4,5 Millionen Einwohnern sicher. Da der Umkehrosmoseprozess etwa 2,9 kWh pro Kubikmeter erfordert, schützt Unex seit 2009 mithilfe der isolierenden Kabelrinne 66 aus U23X kritische Kabelsysteme vor Korrosion. Eine Prüfung im September 2024 bestätigte die unveränderte Materialintegrität und elektrische Isolation selbst unter Extrembedingungen ohne Wartungsaufwand.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Hochleistungspumpen und Spezialmembranen sichern unterbrechungsfreien Filtrationsbetrieb entlang der Küstenstrecke

Seit 15 Jahren überzeugen unsere Kabelrinnen (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)
Die Entsalzung am Standort Llobregat erreicht eine Tageskapazität von 200 000 m³, womit 24 Prozent des Trinkwasserbedarfs der Metropolregion Barcelona abgedeckt werden. Für die Umkehrosmose werden etwa 2,9 kWh pro Kubikmeter aufgewendet, nachdem Meerwasser in 30 Metern Tiefe, 2,2 Kilometer vor der Küste, gefördert wird. Hochleistungspumpen treiben die Filtration durch innovative Membranen, während ausgeklügelte Steuerungs- und Überwachungssysteme den Motorlauf kontrollieren. Hierfür sind langlebige, korrosionsbeständige Kabelführungen unerlässlich. Sie garantieren störungsfreien Betrieb und elektrische Sicherheit unter schwierigen Umweltbedingungen.
Nichtmetallische Kabelführung schützt elektrische Infrastruktur vor Korrosion und Ausfällen
Das anspruchsvolle Umfeld der Umkehrosmoseproduktion verlangt nach robusten Kabellösungen. Korrosive Salze, feuchte Umgebungsluft und Chemikalien setzen Metalltrassen rasch zu und gefährden die elektrische Sicherheit. Nicht-metallische Rinnen aus spezialisierten Kunststoffen bieten hier eine zuverlässige Alternative. Sie kombinieren hohe Korrosionsbeständigkeit mit dauerhafter Isolation, sodass die sensiblen Steuer- und Messleitungen selbst unter extremen Bedingungen geschützt bleiben. Dadurch lassen sich Instandhaltungsintervalle verlängern, Ausfallrisiken minimieren und die Gesamtverfügbarkeit der Anlage optimieren. Außerdem erfüllen sie internationale Normen für Elektroinstallationen.
Seit 2009 minimaler Wartungsaufwand dank robustem U23X Kabelrinne System

Seit 15 Jahren überzeugen die Kabelrinnen (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)
Unex liefert mit der Kabelrinne 66 im Werkstoff U23X eine modulare Kabelführung, die besonders harten Umgebungsbedingungen gerecht wird. Das robuste, nicht metallische Material besticht durch langanhaltende Korrosionsresistenz und vollständige elektrische Isolierung. Installierte Trassen erstrecken sich über mehrere Kilometer und führen alle relevanten Strom- und Datenkabel sicher durch die Anlage. Seit 2009 überzeugt das System durch minimale Wartungsanforderungen sowie eine herausragende Lebensdauer, die branchenübliche Werte weit überschreitet und unterbrechungsfreien Betrieb gewährleistet.
Inspektion zeigt keinerlei strukturelle oder funktionale Einbußen nach Jahren
Nach einer ausführlichen Inspektion im September 2024 konnte festgestellt werden, dass die seit 2009 installierten Kabelrinnen 66 im rauen, salzhaltigen Umfeld keinerlei Funktionseinbußen erlitten haben. Es fanden sich keine Korrosionsschäden, Deformationen oder Risse. Die detaillierte Auswertung der Messdaten zeigt, dass der Unex-Spezialwerkstoff U23X seine isolierenden Eigenschaften sowie mechanische Widerstandskraft selbst nach fünfzehn Jahren unter anspruchsvollsten Bedingungen vollständig bewahrt hat und verlässliche Performance gewährleistet. Dies unterstreicht die langfristige Effizienz des Systems.
Effektive Kabelführung verhindert Sand, Feuchte und Chemieschäden an Bereichen

Seit 15 Jahren überzeugen die Kabelrinnen (Foto: Unex Kabelsysteme und -elemente GmbH)
Die Kabelrinne 66 schützt zuverlässig Kabelinstallationen in allen kritischen Bereichen einer Entsalzungsanlage. Im Zulaufbereich verhindert sie Schäden durch groben Sand. In Flotationsbecken gewährleistet sie Ordnung und sichere Kabelführung in feuchter und chemisch aggressiver Atmosphäre. In der Umkehrosmosehalle meistert sie starke Vibrationen und salzhaltige Luft. Weitere Anwendung findet sie in Wassernachbehandlung, Pumpenspeicher, Umspannwerk, Kontrollgebäude und Druckluftanlage, wo sie dauerhafte Betriebssicherheit und lange Lebensdauer sicherstellt. Sie reduziert Ausfallzeiten und optimiert Wartungszyklen nachhaltig.
Korrosionsbeständige Kabelführung U23X gewährleistet sichere dauerhafte Funktion kritischer Wasserinfrastrukturprozesse
Die innovative Kabelrinne 66 aus U23X überzeugt durch beständige Isolation und herausragende Korrosionsresistenz in der meerwassernahen Umgebung. Unex-Lösungen schützen elektrische Leitungen in kritischen Anlagenbereichen unter hohen Salzbelastungen und reduzieren das Risiko von Kurzschlüssen zuverlässig. Dank geringer Wartungsanforderungen sinken Betriebskosten und Stillstandszeiten. Langfristig profitieren Betreiber von nachhaltig erhöhten Lebenszyklen ihrer Infrastruktur. Dieses System sichert störungsfreie Pumpen-, Steuerungs- und Überwachungsvorgänge der Entsalzungsanlage im Großraum Barcelona. Externe Audits attestieren konstante Qualität und Zuverlässigkeit.

