Seit zwanzig Jahren vertraut die PAARI GmbH aus Erfurt auf die Thermodruckkompetenz von GeBE Elektronik und Feinwerktechnik in Germering. Die modularen COMPACT Plus Kiosk-Drucker lassen sich per Plug-and-play in Yard-Management-Terminals integrieren und drucken mit bis zu 250 mm pro Sekunde Besucherausweise, QR-Codes und Wägescheine. Integrierte Presenter-Mechanik und Near-Paper-End-Sensoren sichern reibungslosen Betrieb. Werkzeugslose Montagebügel ermöglichen schnellen Austausch. Diese OEM-Partnerschaft garantiert hohe Druckqualität sowie maximale Prozessverfügbarkeit und reduziert dadurch langfristig die Gesamtbetriebskosten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Schnell wechselbare Montagebügel reduzieren Wartungszeiten und minimieren Ausfallzeiten sofort
Als OEM-Partner beliefert GeBE Elektronik und Feinwerktechnik die PAARI GmbH ab sofort mit Thermodruckern der COMPACT Plus Serie für ihre neue SBT Virtus Selbstbedienterminal-Reihe. Die Plug-and-play-kompatiblen Drucker sind in kundenspezifischen Einbaukits verbaut und seit zwanzig Jahren bewährt. Sie erstellen Besucherausweise, QR-Codes und Wägescheine in hoher Auflösung und Geschwindigkeit. Smarte Sensoren melden Papierende und Entnahme, während werkzeuglose Montage für schnellen Service sorgt. Erhöhte Prozesssicherheit und niedrige Ausfallraten erhöhen signifikant dauerhaft Wirtschaftlichkeit.
Schneller High-Speed-Druck auf 82,5 mm breitem Thermopapier massiv steigert Effizienz
COMPACT Plus Drucker bearbeiten Papiere mit einer Maximalbreite von 82,5 Millimetern und einer Stärke von 70 bis 115 Mikrometern mühelos. Mit bis zu 250 Millimetern pro Sekunde Druckgeschwindigkeit werden auch umfangreiche Belegdrucke zügig erstellt. Die Kombination aus Performance und Materialverarbeitung optimiert Logistik- und Produktionsprozesse in Hof und Werk. Durch robuste Komponenten und präzise Mechanik werden Ausfallzeiten reduziert und gleichbleibende Druckergebnisse sichergestellt. Effizienzsteigerung fördert Wettbewerbsvorteile, senkt messbar und nachhaltig Betriebskosten drastisch.
Near Paper End-Sensor warnt rechtzeitig vor Papiermangel, verhindert Ausfallzeiten
In der SBT Virtus Terminaleinheit hält eine Presenter-Halterung die zugeschnittenen Ausdrucke bis zum Eingriff des Anwenders sicher fest. Der verbaute Exit-Sensor erfasst den genauen Zeitpunkt der Medienentnahme und sendet unmittelbar ein Freigabesignal an das System. Parallel funktionierend warnt ein Near Paper End-Sensor frühzeitig vor dem Erreichen des letzten Blatts und initiiert eine Nachfüllanforderung. Dieses Zusammenspiel reduziert ungeplante Stopps, steigert die Prozessstabilität und gewährleistet die permanente Verfügbarkeit von Druckmaterial effizient kontinuierlich.
Servicehandling optimieren: Druckeinheit werkzeuglos entnehmen und binnen Sekunden wechseln
Durch den Einsatz eines speziell konzipierten Montagebügels bei COMPACT Plus-Druckern ist kein Werkzeug mehr für das Entfernen oder Einsetzen der Druckeinheit erforderlich. In Sekunden erledigen Servicetechniker das Ausclipsen und Wiedereinrasten von Modulkomponenten. Dadurch verkürzt sich die Wartungsdauer erheblich, und die Verfügbarkeit der Anlagen bleibt hoch. Dieser wartungsfreundliche Mechanismus beugt Unterbrechungen vor, optimiert Betriebsabläufe und entlastet das Instandhaltungspersonal dank intuitiver Handhabung spürbar. Kosten, Ausfallrisiken und Zeitaufwand werden gleichzeitig reduziert deutlich dauerhaft.
PAARI vertraut seit zwanzig Jahren auf GeBE-Drucker dank Qualität
Der technische Projektleiter Thomas Stanelle von PAARI weist auf die langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft mit GeBE hin und lobt die Drucker für ihre hohe Druckqualität und störungsarme Performance in den firmeneigenen Selbstbedienterminals. Er bestätigt, dass sämtliche Anforderungen in puncto Geschwindigkeit, Materialkompatibilität und Wartungsfreundlichkeit zuverlässig erfüllt werden. Die besondere Flexibilität bei kundenspezifischen Anpassungen würdigt er ebenso wie die konstant hohe Serviceorientierung und freut sich auf künftige gemeinsame Projekte mit nachhaltigem optimiertem Fokus.
Pionier für Thermodruck seit 1965 bietet innovative hochperformante Branchensystemlösungen
Die GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH aus Germering ist seit über vier Jahrzehnten auf industrielle Thermodrucktechnologien spezialisiert. 2025 begeht das inhabergeführte Familienunternehmen sein 60-jähriges Bestehen und demonstriert damit langfristige Stabilität am Markt. Die hochwertigen Drucker zeichnen sich durch modulare Bauweise, hohe Druckgeschwindigkeiten und einfache Wartung aus. Sie finden breite Anwendung in der Logistik, Medizintechnik, Automatisierungsumgebung und darüber hinaus. Tiefgreifende Informationen zum kompletten Produktportfolio stehen online unter www.gebe.net bereit. Umfassend dokumentiert.
Sichere Papierhandhabung dank Presenter- und Near Paper End-Sensoren integriert
Labeling-Profis und Anwender aus der Fertigungsindustrie profitieren von der hohen Flexibilität der GeBE COMPACT Plus Systeme. Schnell wechselbare Thermodruckmodule ermöglichen werkzeuglosen Austausch, während intelligente Sensorik zum Near-Paper-End und Presenter-Prozess für unterbrechungsfreien Betrieb sorgt. Dank bis zu 82,5 mm Papierbreite und Druckraten bis 250 mm/s lassen sich große Losgrößen zügig abarbeiten. Die erfolgreiche Kooperation mit PAARI belegt die Praxisreife und Wirtschaftlichkeit dieser Thermodrucklösungen. Modulares Design, Dokumentation und schneller After-Sales-Service sorgen für zusätzliche Betriebssicherheit.