Am 14. November 2025 veranstaltet FIEGE im neuen X-Dock am Münsteraner Hafen den Karrieretag Familienunternehmen. Mehr als 50 Familienbetriebe wie HARIBO, B. Braun, Rossmann und GOLDBECK bieten Teilnehmern Gelegenheit zu Einzelgesprächen mit Personalchefs und führen Unternehmenspräsentationen zu innovativen Produkten durch. Unter dem Motto „Verbundenheit macht uns stark“ stehen direkte Kontaktaufnahme und individuelle Karriereoptionen im Vordergrund. Die kostenlose Anmeldung ist bis zum 20. Oktober 2025 möglich, da die Teilnehmerzahl limitiert ist.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Familienunternehmen-Karrieretag: Innovationstreiber FIEGE öffnet X-Dock am 14. November 2025
Felix Fiege (Foto: FIEGE)
Am vierzehnten November 2025 heißt das X-Dock von FIEGE am Hafen von Münster Teilnehmer zum Karrieretag Familienunternehmen willkommen. Seit der Gründung 1873 in Greven als Fuhrbetrieb hat sich FIEGE zum globalen Pionier der Kontraktlogistik entwickelt. Das Unternehmen kombiniert bewährte, historische Wurzeln mit wegweisenden technologischen Innovationen und nachhaltigen Logistikmethoden. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Besucher exklusive Einblicke in Produktentwicklung, Dienstleistungsstrategien und moderne Supply-Chain-Prozesse. Interaktive Networking-Möglichkeiten, Fachvorträge, persönliche Beratungsgespräche und praxisnahe Unternehmensführungen.
Karrieretag: Teilnehmer knüpfen Kontakte zu über fünfzig Familienunternehmen persönlich
Mehr als fünfzig führende Familienunternehmen, Beispielnamen sind HARIBO, B. Braun, Rossmann und GOLDBECK, sind auf dem Karrieretag vertreten. Die Veranstaltung stellt einen exklusiven Begegnungsrahmen bereit, in dem Bewerbende direkt mit Entscheidungensträgern verhandeln können. Strategische Einzelgespräche, kompakte Präsentationen und moderierte Diskussionsrunden eröffnen tiefgehende Einblicke in Innovationsprozesse, Geschäftsphilosophie und Führungsstrukturen inhabergeführter Unternehmen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen dieses Umfeld, um nachhaltige berufliche Kontakte zu knüpfen und Karriereperspektiven konkret zu gestalten. strategisch und zielgerichtet.
Unternehmer fördern Talente durch Dialog und Netzwerkaufbau vor Ort
Im Sinne des Mottos „Verbundenheit macht uns stark“ treffen ausgewählte Bewerberinnen und Bewerber in konstruktiver Gesprächsatmosphäre auf führende Personalentscheider. Dabei können sie individuelle Kompetenzen und berufliche Zielsetzungen darlegen, zukünftige Einsatzfelder abwägen und präzise Entwicklungsperspektiven aushandeln. Zugleich entsteht ein Netzwerk persönlicher Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern, das den direkten Einblick in Unternehmensstrukturen, Wertekanon und Innovationsprozesse eröffnet. Dieses Fundament unterstützt eine informierte Planung des weiteren beruflichen Werdegangs sowie praxisnahe Einblicke in die Organisationskultur.
Exklusive Gespräche und Präsentationen gewähren Einblick in familiengeführte Innovationsstrategien
„Verbundenheit macht uns stark“ – Karrierechancen (Foto: FIEGE)
Teilnehmer besuchen zielgerichtet exklusive Ausstellerstände, um innovative technische Produktentwicklungen und kundenorientierte Serviceprozesse kennenzulernen. In intensiven, persönlichen Speed-Recruiting-Runden mit Fach- und Führungskräften diskutieren sie potenzieller Karrieremöglichkeiten und klären Kompetenzanforderungen. Parallel bieten thematisch gegliederte Unternehmensvorträge vertiefte Einblicke in digitale Transformationsprojekte, Produktionsabläufe und logistische Innovationen. Zusätzliche Q&A-Sessions erlauben direkten Dialog mit Mitgliedern der Geschäftsführung. Diese Kombination aus Messekontakt, Einzelgespräch und Präsentation verschafft einen umfassenden Überblick und befähigt zur strategischen Karriereplanung in Familienbetrieben.
Jetzt registrieren Karrieretag Familienunternehmen Bewerbungsschluss am 20. Oktober 2025
Interessierte Bewerber müssen sich bis zum 20. Oktober 2025 für den Karrieretag Familienunternehmen registrieren. Da nur begrenzte Plätze verfügbar sind und renommierte Aussteller teilnehmen, empfiehlt sich eine zügige Online-Anmeldung über www.karrieretag-familienunternehmen.de. Der Prozess umfasst die Eingabe persönlicher Daten und das Hochladen relevanter Unterlagen. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Teilnehmer eine Bestätigung per E-Mail sowie detaillierte Informationen zum Ablauf. Eine verspätete Bewerbung kann leider nicht mehr berücksichtigt werden und exklusive individuelle Beratungsgespräche.
Recruiting-Event Familienunternehmen: Nachhaltigkeit, Arbeitskultur und persönliche innovative Wachstumschancen vereint
Als Leitmesse für familiengeführte Unternehmen in Deutschland bietet der Karrieretag ein Forum zur direkten Begegnung zwischen Talenten und Entscheidungsträgern. Nachhaltiges Wirtschaften steht dabei im Fokus: Aussteller Firmen präsentieren ihre grünen Initiativen und langfristigen Umweltschutzstrategien. Ergänzend betont das Event eine offen gestaltete Arbeitskultur, in der Vertrauen und kollegialer Zusammenhalt gefördert werden. Ein intensives Rahmenprogramm mit Karriereberatung, Mentoring-Sessions sowie interaktiven Workshops ermöglicht individuelle Weiterentwicklung und praxisorientierte Lernchancen sowie Teamformate und praxisnahe Einblicke.
150 Jahre FIEGE: 22.000 Mitarbeitende entwickeln modulare Lösungen europaweit
FIEGE kann auf eine 150-jährige Unternehmensgeschichte zurückblicken und wird seit 2014 in fünfter Generation von Jens und Felix Fiege geführt. Mit weltweit 22.000 Mitarbeiter aus 120 Nationen entwickelt das Familienunternehmen flexible Logistiklösungen, betreibt digitale Serviceplattformen, realisiert Real-Estate-Projekte und investiert in Ventures. Zu den Kernkompetenzen zählen Supply-Chain-Optimierung und innovative Technologieintegration. Dank Standorten in Europa und Asien bietet FIEGE globale Präsenz, interkulturelle Expertise und maßgeschneiderte Konzepte für unterschiedliche Branchen und mit Herstellern.
Ständige Neuerfindung und starker Teamgeist sichern Zukunftsfähigkeit des Familienunternehmens
Für Jens Fiege ist die Fähigkeit zur ständigen Erneuerung ein zentraler Erfolgsfaktor, um interne Prozesse zu optimieren und technologische Fortschritte zielgerichtet zu nutzen. Er sieht Innovationsbereitschaft als Motor für Wachstum. Im Gegensatz dazu betont Felix Fiege die Bedeutung von familiärer Verbundenheit und solidarischem Handeln. Er unterstreicht, dass ein starkes Wir-Gefühl und Vertrauen unter den Mitarbeiter den Grundstein für langfristige Stabilität legen. So ergänzen sich Innovation und Gemeinschaft in der Unternehmensphilosophie.
Karrieretag Familienunternehmen schafft ideale Voraussetzungen für langfristige berufliche Entwicklung
Auf dem Karrieretag Familienunternehmen erwarten Studenten und Berufswechsler exklusive Begegnungen mit Personalverantwortlichen aus über 50 Familienbetrieben. An individuellen Informationsständen, in Speed-Dating-Formaten und bei Firmenführungen können Teilnehmer Kompetenzen vorstellen und spezifische Stellenangebote diskutieren. Die duale Ausrichtung von Praxis und Theorie wird durch praxisnahe Einblicke in nachhaltige Wirtschaftskonzepte und moderne Arbeitsstrukturen abgebildet. So erhalten Nachwuchskräfte ein realistisches Bild potenzieller Arbeitgeber und legen den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung. Nachhaltige persönliche Netzwerke.