Über hundert Betriebe treffen sich zum KFZ-Rockstar-Gipfel in Füssen

0

Seit der Gründung vor sieben Jahren hat Robert Merz die KFZ-Rockstars als Netzwerk für Kfz-Handwerksbetriebe in der DACH-Region etabliert. Beim aktuellen Gipfel im Füssener Festspielhaus sammelten sich über hundert Werkstätten, um sich unter dem Motto „WIR. GEMEINSAM. JETZT.“ auszutauschen. Die Teilnehmern profitierten von wöchentlichen Online-Trainings, Prozessoptimierungen und strategischen Impulsen. Das System erzeugt messbare Umsatzwachstum, Stärkung in Krisenzeiten und gesteigerte Wertschätzung von Mitarbeitern und Kunden zur nachhaltigen effizienten Sicherung langfristiger Wettbewerbsfähigkeit.

Robert Merz erläuterte Hebel für krisenstabile Kfz-Betriebe am Festspielhaus

Was wir hier machen, ist einzigartig für das Kfz-Handwerk. (Foto: Mario Koch)

Was wir hier machen, ist einzigartig für das Kfz-Handwerk. (Foto: Mario Koch)

Im Rahmen des aktuellen KFZ-Rockstar-Kongresses trafen sich über hundert Betriebe im Füssener Festspielhaus nahe Neuschwanstein. Robert Merz richtete seine Eröffnungsansprache vor den Nationalflaggen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz und definierte das Alleinstellungsmerkmal seiner Gemeinschaft: präzise Hebel und Stellschrauben, die in Werkstattbetrieben implementiert werden, um selbst in wirtschaftlichen Spannungsphasen eine hohe Resilienz zu entfalten. So bleiben Abläufe übersichtlich, belastbar und erlauben eine nachhaltige Unternehmensstabilität. Sie stärken Abläufe, Prozesse und gleichzeitig Teamgeist.

Kontinuierliches Online-Training optimiert Werkstattprozesse und sichert planbare Auftragsabwicklung dauerhaft

Die wöchentlichen digitalen Meetings sind fester Bestandteil des Netzwerks und werden ergänzt durch ein fortlaufend angepasstes Trainingskonzept. Die Inhalte der Schulungen greifen branchenrelevante Themen im Kfz-Handwerk auf und ermöglichen eine gezielte Steuerung von Kundenkontakten. Gleichzeitig erfolgt eine Analyse der Betriebsabläufe, um Prozesse schlanker zu gestalten und Aufträge termintreu sowie sicher zu bearbeiten. Durch den konsequenten Abbau von Fehlerquellen erhöht sich die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern. Teamgeist und Effizienz wachsen.

Bronze Silber Gold Platin: Rockstar-Awards dokumentieren messbare Erfolge 2025

Rund einhundert Mitgliedsbetriebe der KFZ-Rockstars (Foto: KFZ Rockstars Robert Merz GmbH)

Rund einhundert Mitgliedsbetriebe der KFZ-Rockstars (Foto: KFZ Rockstars Robert Merz GmbH)

Die Verleihung der Rockstar-Awards basiert auf klar definierten Umsatz- und Ertragssteigerungen: Ab plus 10.000 Euro erfolgt die Bronze-Auszeichnung, ab 50.000 Euro die Silber-Stufe, ab 100.000 Euro die Gold-Kategorie und ab 500.000 Euro die Platin-Kennzeichnung. Im Jahr 2025 erhielten insgesamt 19 Betriebe Auszeichnungen in Silber, Gold oder Platin und erreichten kumuliert signifikante finanzielle Erfolge, einen Zusatzumsatz von über drei Millionen Euro, obwohl viele Kfz-Werkstätten angesichts wirtschaftlicher Unsicherheit nur geringe Gewinne verzeichnen.

Christian Steiner übernimmt unternehmerische Verantwortung nach Kündigung seines Ford-Vertrags

Seit der Integration des Rockstar-Systems verzeichnet Werkstattinhaber Jens Tuma aus Braunsbedra eine deutliche Umsatz- und Ertragssteigerung bei gleichzeitig entlastetem Zeitmanagement. Die neu implementierten Prozesse ermöglichen ihm planbare Abläufe sowie mehr familiäre Präsenz außerhalb der Werkstatt. Parallel dazu hat Christian Steiner aus Höchstadt nach der Entscheidung, seinen Ford-Vertrag zu beenden, sein Unternehmen eigenständig neu ausgerichtet. Er betont, dass er durch gesteigertes Selbstbewusstsein und klare Verantwortungsstrukturen seine unternehmerische Freiheit voll ausschöpfen kann.

David Batta sichert Platin-Award dank konsequentem Training und Einsatz

Es ist in diesem Handwerk so viel mehr möglich (Foto: KFZ Rockstars Robert Merz GmbH)

Es ist in diesem Handwerk so viel mehr möglich (Foto: KFZ Rockstars Robert Merz GmbH)

Aus Lingenau stammt der Werkstattleiter Patrick Fink, der durch den Ausstieg aus den strikten Toyota-Vertragsbedingungen neue Freiheiten erlangte und die Werkstatt unabhängig führte. Nach gezielter Anwendung der KFZ-Rockstar-Methoden optimierte er Serviceprozesse, steigerte sowohl Umsatz als auch Gewinn und sicherte sich damit den Bronze-Award. In Bielefeld setzte David Batta auf systematisches Coaching und Team-Training, erreichte deutliche Ertragssteigerungen und erhielt als Anerkennung den begehrten Platin-Award, er betont stolz die Teamzufriedenheit und Motivation.

Robert Merz: KFZ-Rockstars schaffen Wertschätzung, Anerkennung, Erfolg und Lebensqualität

Laut Robert Merz bieten die KFZ-Rockstars nicht nur fachliche Weiterbildungen, sondern fördern vor allem eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung und Anerkennung für Betriebsinhaber, Meister, Gesellen und Auszubildende. Durch regelmäßige Austauschformate und praxisnahe Impulse gewinnen die Teilnehmer spürbar Lebensqualität zurück: Sie erzielen messbare Erfolge, schaffen mehr Zeit für Familie und erleben ihr Handwerk mit neuem Elan. Selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten bleibt dieses Netzwerk ein verlässlicher Wachstums- und Motivationsmotor starke Impulse.

Praxisnahe Schulungen, Umsatzsteigerung und Wertschätzung für Kfz-Betriebe regionweit garantiert

Mit dem Rockstar-System etablieren die KFZ-Rockstars ein umfassendes Leistungsmodell für Kfz-Werkstätten in der DACH-Region, das auf praxisorientierten Fortbildungen, systematischer Erfolgsmessung und strengem Erfahrungsaustausch basiert. Werkstattprozesse werden dadurch effizienter geplant und abgewickelt. Gleichzeitig fördert die Plattform anerkennende Kommunikation unter Geschäftsführern, Meistern, Gesellen und Auszubildenden. So entstehen messbare Umsatz- und Ergebnissteigerungen, nachhaltiges Wachstum und eine verbesserte Balance zwischen beruflichem Erfolg und persönlichem Wohlbefinden. In herausfordernden Marktphasen steigern Betriebe so langfristig ihre Performance.

Lassen Sie eine Antwort hier