Ab 1. Juli steuert KTV Speditionsgesellschaft mbH das On-Site-Logistikcenter von ISOVER am Standort Lübz und verantwortet die Lagerung, den Umlauf und die Verladung des Dämmstoffs ULTIMATE. Rund zweitausend Varianten werden von siebzehn Mitarbeitern im 24/7-Schichtdienst bearbeitet. Die Anlage bietet über 15.800 Palettenstellplätze und gewährleistet kurze Umschlagszeiten. Der gesamte Strombedarf erfolgt über Wind- und Solarenergie. Fehl- und Rückläuferprodukte werden vollständig recycelt und wieder dem Produktionsprozess zugeführt konsequent unter Einhaltung strenger Umweltauflagen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
KTV übernimmt Lagerung innerbetrieblichen Umschlag Verladung von ULTIMATE Lübz
Seit dem 1. Juli verantwortet die KTV Speditionsgesellschaft mbH direkt am Standort Lübz sämtliche logistischen Aufgaben für Saint-Gobain ISOVER G+H AG. Hierzu gehören die fachgerechte Warenannahme, vollautomatisierte Lagerhaltung des Dämmstoffs ULTIMATE sowie der Umlad in Förderanlagen und die reibungslose Verladung auf diverse Verkehrsträger. Mit diesem Abschluss startet KTV ihr erstes On-Site-Projekt in eigenverantwortlicher operativer Leitung und setzt neue Maßstäbe in der Werkslogistik. Alle Abläufe werden durch IT-Systeme sowie Sicherheitsnormen unterstützt.
Umfassende Lagerkapazität garantiert verlässlichen reibungslosen Umschlag und schnelle Warenbewegung
Die Lübzer Logistikinfrastruktur umfasst über 15.800 Palettenstellplätze auf zwei Hallenebenen und Freiflächen, um 2.000 Varianten des Dämmstoffs ULTIMATE zwischenzulagern und zum Versand vorzubereiten. Spezielle Lagerblöcke sind nach Produktabmessung geordnet und ermöglichen präzise Separierung. Optimierte Querkoppelpunkte sorgen für kurze Wegstrecken und beschleunigte Be- sowie Entladeprozesse. Modular erweiterbare Flächenkonzepte lassen sich bei Bedarf an neue Verpackungseinheiten und veränderte Produktionsmengen anpassen. Engpässe minimiert, Lagerauslastung gesteigert und Lieferfähigkeit für maritime wie industrielle Bauvorhaben gesichert.
Erster eigenverantwortlicher On-Site-Betrieb von KTV startet mit siebzehn Mitarbeitern
Die seit dem 1. Juli bei ISOVER vor Ort agierende KTV-Mannschaft umfasst 17 Mitarbeiter: einen Supervisor, zwei in der Verwaltung tätige Spezialisten und 14 Staplerfahrer mit einschlägiger Erfahrung. Im kontinuierlichen Schichtbetrieb gewährleisten sie die reibungslose Warenübernahme und -bereitstellung. Zusätzlich stellen GREIWING-Experten die operative Unterstützung sicher. Dieses Projekt ist das erste, das KTV eigenständig am Kundenstandort realisiert und damit seine Fähigkeit zur Standortlogistik unter Beweis stellt und erweitert zugleich die Prozessqualität.
100 Prozent erneuerbare Energie und Recycling für nachhaltigen Betrieb
Die Logistik in Lübz basiert auf einer vollständig grünen Energieversorgung mit Wind- und Solarstrom, die den gesamten Bedarf abdeckt. Gleichzeitig garantiert das Werkmanagement, dass Fehlproduktionen und Rückläufer konsequent recycelt und unmittelbar wieder in den Produktionsprozess eingespeist werden. Dieses Zusammenspiel von 100 % erneuerbarer Energie und vollständig geschlossenem Materialkreislauf schafft eine nachhaltige Wertschöpfungskette, reduziert Abfälle, vermindert CO2-Ausstoß und erfüllt damit die strengen Umwelt- und Qualitätsanforderungen beider Partner umfassend und spart Kosten.
Verlässliche Logistikpartnerschaft zwischen KTV und ISOVER setzt nachhaltige Maßstäbe
Die 20-jährige Kooperation von Saint-Gobain ISOVER G+H AG und der KTV Speditionsgesellschaft mbH basiert auf gegenseitigem Vertrauen und hoher Servicequalität. Die jüngste Erweiterung um eine On-Site-Logistik in Lübz verdeutlicht die gemeinsame Vision des GREIWING-Unternehmensverbunds für moderne Industrieprozesse. Flexibilität, Verfügbarkeit rund um die Uhr und nachhaltige Ressourcennutzung sind zentrale Parameter dieses Vorhabens. Beide Partner setzen damit ein klares Signal für Effizienzsteigerung und künftige Innovationsfähigkeit in der Werkslogistik, optimierte Lieferketten und Wettbewerbsfähigkeit.
24/7-Schichtbetrieb in Lübz sichert flexible, nachhaltige On-Site-Logistik für ISOVER
Mit der Einführung der On-Site-Logistik am ISOVER-Werk in Lübz etablieren KTV und GREIWING ein wegweisendes Modell für werksnahe Logistikdienstleistungen. Die gebündelte Expertise, schnelle Umlaufzeiten dank flexibler Lagerstrukturen und der kontinuierliche 24/7-Einsatz sichern einen reibungslosen Materialfluss. Durch vollständige Stromversorgung aus erneuerbaren Quellen und systematisches Recycling entsteht eine nachhaltige Wertschöpfungskette. Daraus resultieren sinkende Logistikkosten, höhere Versorgungssicherheit und eine zukunftsfähige Partnerschaftsentwicklung. Das Pilotprojekt dient als Blaupause für künftige On-Site-Konzepte und festigt die Partnerschaft.