Metzger Autoteile vertraut beim Bau des neuen Logistikzentrums auf das Systemportfolio von Kardex Mlog. Die Konfiguration umfasst ein automatisches Hochregallager mit 6 000 Palettenstellplätzen, ein hochdynamisches AutoStore-Modul mit 80 000 Boxen, eine intelligente Fördertechnik und mehrere Kommissionier-Arbeitsplätze. Die Lagerverwaltungssoftware Kardex Control Center integriert die Steuerung neuer Anlagen und ersetzt das bisher genutzte System. Ziel ist eine optimierte Lagerplatznutzung, verkürzte Zugriffszeiten und eine konsistente Bestandsführung. Automationsgrad steigt, Fehlerquoten sinken signifikant, Ressourcen werden geschont.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Effizientere Logistik: Metzger Autoteile baut Kapazitäten deutlich aus
Metzger Autoteile (Foto: Kardex Germany GmbH)
Metzger Autoteile baut sein Logistikzentrum auf einer Grundstücksfläche von zehntausend Quadratmetern aus, wodurch zusätzliche Lager- und Umschlagkapazitäten für das prognostizierte Unternehmenswachstum geschaffen werden. Aktuell sind zweihundert Mitarbeitende beschäftigt, womit das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern in Filderstadt gehört. Die Fertigstellung der Anlage im Filder-Airport-Areal ist für September 2026 geplant. Durch den Einsatz automatisierter Routingsysteme sowie digitaler Prozesse können Lager- und Versandabläufe künftig deutlich effizienter gestaltet werden und Logistikkosten sinken spürbar.
Photovoltaik und Gründach: Nachhaltigkeit im Logistikzentrum von Metzger
Metzger Autoteile investiert in ein hochmodernes Logistikzentrum, das Effizienzsteigerungen und ökologische Nachhaltigkeit kombiniert. Die extensive Dachbegrünung auf über 1.000 qm verbessert das Mikroklima und reduzieren den Wasserabfluss. Eine leistungsfähige PV-Anlage mit 500 kWp deckt den Energiebedarf der vollautomatisch betriebenen Hochregal-, AutoStore- und Fördertechnikmodule. Kardex Mlog liefert sowohl präzise abgestimmte mechanische Komponenten als auch ein umfassendes Warehouse-Management-System zur Steuerung, lückenlosen transparenten Dokumentation und detaillierten grafischen Darstellung aller Bestands-, Durchsatz- und Energiekennzahlen.
Metzger Autoteile: 45 Jahre Qualität und Innovation im Automotive-Sektor
Marion Metzger und Isabel Brockmann-Metzger führen das süddeutsche Familienunternehmen bereits in der zweiten Generation. Seit 2021 engagieren sich auch Theresa Rudolph und Niklas Ibach als Teil der dritten Generation. Über 45 Jahre hinweg hat die Werner Metzger GmbH Großhandelskunden in mehr als 55 Ländern mit Fahrzeug- und Elektronikkomponenten sowie Nischenprodukten beliefert. Die Investition in ein modernes Logistikzentrum wird das zukünftige Wachstum sichern und die Stellung im Automotive Aftermarket weiter stärken.
Innovative Technologien für Metzger Autoteile’s Marktposition
Bei der Planung und Umsetzung des Projekts arbeiten die Ingenieure von Metzger Autoteile und Kardex Mlog eng zusammen, um Arbeitsprozesse zu automatisieren und gleichzeitig die ergonomischen Anforderungen der Mitarbeiter zu berücksichtigen. Intelligente Software steuert das Hochregallager und die AutoStore-Module, während umfassende Visualisierungstools alle Abläufe transparent machen. Die Integration von Photovoltaik und Dachbegrünung trägt zur Reduzierung der Betriebskosten bei. Auf diese Weise entsteht eine zukunftsfähige Logistiklösung mit hoher Agilität und Nachhaltigkeit.