Weltweiter Trend: Unternehmen investieren in Robotik am Arbeitsplatz

0

Gemäß einer aktuellen Umfrage unter Technologie-Entscheidern weltweit vertrauen 77 Prozent auf Robotik am Arbeitsplatz. Sicherheit und Zuverlässigkeit sind die Hauptgründe für dieses Vertrauen. Die Studie zeigt, dass die Mehrheit der Führungskräfte die Robotik als entscheidenden Bestandteil in ihren Unternehmen betrachtet. Dennoch bestehen nach wie vor Bedenken bezüglich der Akzeptanz und Integration von Robotern in verschiedenen Branchen.

Technologie im Fokus: Robotik als Schlüssel zur Effizienzsteigerung

Intelligente Robotik birgt viel Potenzial für die Lagerlogistik. (Foto: QNX Software Systems GmbH)

Intelligente Robotik birgt viel Potenzial für die Lagerlogistik. (Foto: QNX Software Systems GmbH)

In einer Umfrage unter 1.000 Führungskräften, darunter 150 in Deutschland, zeigt sich, dass 71 Prozent bereits Robotik in ihren Unternehmen nutzen oder dies planen. Sowohl in Deutschland als auch international vertrauen 77 Prozent darauf, dass Robotik wichtige Aufgaben in ihren Branchen übernehmen kann. Dennoch gibt es noch Skepsis, insbesondere in Deutschland, wenn es darum geht, mit Robotern zu arbeiten. Dies deutet darauf hin, dass noch Überzeugungsarbeit geleistet werden muss, um das Vertrauen der Arbeitnehmer in die Technologie zu stärken.

Herausforderung Robotikintegration: Kosten und Zuverlässigkeit im Fokus

Die Bedenken hinsichtlich Wartung und Ausfallzeiten erschweren in Deutschland die Implementierung von Robotik, während der globale Markt weiter wächst.

Roboterakzeptanz abhängig von Grad der menschlichen Interaktion

Blick in die Zukunft: Ein autonomes Shuttle (Foto: QNX Software Systems GmbH)

Blick in die Zukunft: Ein autonomes Shuttle (Foto: QNX Software Systems GmbH)

Obwohl 70 Prozent der Befragten sich mit der Zusammenarbeit mit Robotern wohl fühlen, variieren die Vertrauensniveaus je nach Art der Aufgabe.

Robotik am Arbeitsplatz: Vertrauen in die Technologie wächst

Die Ergebnisse der Umfrage zeigen eine wachsende Akzeptanz für den Einsatz von Robotik am Arbeitsplatz. Trotz Bedenken hinsichtlich Kosten, Akzeptanz und Sicherheit gewinnt die Automatisierung mit Robotern an Bedeutung. Unternehmen, die die Vorteile der Robotik nutzen und dabei Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleisten, werden in der Zukunft erfolgreich sein.

Lassen Sie eine Antwort hier