Mobile Service-Vans reduzieren signifikant Ausfallzeiten und steigern Fuhrpark-Effizienz europaweit

0

Die neue Service-Van-Flotte von Schmitz Cargobull ergänzt das bestehende Händlernetz von etwa 1.400 autorisierten Partnern europaweit. Ausgestattet mit Original-Ersatzteilen und zertifizierten Value Parts bieten die mobilen Werkstätten 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche Pannenhilfe, Wartungs- und Reparaturservices sowie Reifenservice direkt vor Ort an. Ohne Werkstattbesuch können Trailer, Kühlaggregate und Telematikkomponenten instand gesetzt werden. Dadurch verkürzen sich Stillstandzeiten deutlich und die Verfügbarkeit steigt und optimieren gleichzeitig betriebliche Prozessabläufe nachhaltig.

Neue franchisebasierte Service-Vans ermöglichen flexible Wartung und schnelle Reparaturen

Das Serviceangebot von Schmitz Cargobull umfasst nun etwa 1.400 autorisierte Partner in Europa sowie eine franchisebasierte Flotte mobiler Service-Vans. Diese voll ausgestatteten Fahrzeuge führen vor Ort Reparaturen, Wartung und Telematik-einbindung durch und gewährleisten zudem Reifenservice und Ersatzteilmanagement. Dank ihrer autarken Arbeitsweise entfallen zeitraubende Werkstattbesuche. Fuhrparkbetreiber profitieren somit von kurzen Reaktionszeiten, minimierten Ausfallzeiten und effizienter Instandhaltung direkt am Betriebsstandort oder unterwegs. Dieses dezentrale Konzept erhöht die Planungssicherheit und optimiert Logistikprozesse nachhaltig.

Mobiler Service für Telematik Kühlung und Reifenwechsel ohne Transportaufwand

Mit den autarken Servicevans müssen Fuhrparkbetreiber ihre Fahrzeuge nicht mehr ins Werk zur Reparatur bringen. Die mobilen Einheiten sind vollständig ausgestattet für Wartung, Instandsetzung und Austausch von Ersatzteilen. Telematiksensoren, Kühlaggregate und Reifenwechsel werden direkt am Einsatzort abgewickelt. Ohne Transportaufwand sinken Stillstandzeiten erheblich. Gleichzeitig steigt die Reaktionsfähigkeit bei Pannen und geplanten Instandhaltungen, wodurch sich die Flottenverfügbarkeit verbessert und Betriebskosten durch ausgefallene Touren, Umwege sowie erhöhten Planungsaufwand spürbar und effizient reduziert werden.

Franchisekonzept integriert Servicepartner und Dienstleister in dezentrales effektives Supportnetzwerk

Das neue Franchisekonzept von Schmitz Cargobull vereint etablierte Servicepartner und freiberufliche Dienstleister unter einer gemeinsamen Struktur. Franchise-Nehmer erhalten Zugriff auf moderne IT-Infrastruktur, optimierte Processing-Prozesse, zentrale Fakturierung sowie verlässliche Ersatzteilversorgung. Durch die streckengleiche Verteilung der Serviceeinheiten garantiert das System eine flächendeckende Präsenz auch in abgelegenen Regionen. Kurze Anfahrtswege ermöglichen rasche Reaktionszeiten und senken dadurch Ausfallrisiken deutlich, was die Wirtschaftlichkeit von Logistikflotten nachhaltig stärkt. Zusätzlich sichert die dezentrale Organisation dauerhaft hohe Flexibilität.

Schmitz Cargobull-Service-Vans liefern ausschließlich Originalteile und zertifizierte Value Parts

Jeder Service-Van führt ausschließlich von Schmitz Cargobull autorisierte Original-Ersatzteile und ergänzend zertifizierte Value Parts mit. Originalkomponenten garantieren maximale Leistungsfähigkeit und Herstellersupport, während Value Parts als wirtschaftliche Lösung für Altfahrzeuge dienen. Fuhrparkbetreiber profitieren so von hoher Zuverlässigkeit, effektiver Kostensteuerung und flexiblen Reparaturoptionen. Durch die strikte Zulassung beider Teilekategorien ist ein gleichbleibend hohes Sicherheitsniveau gewährleistet. Gleichzeitig sind Wartungsintervalle planbar und Stillstandszeiten minimal. Konstante Ersatzteilverfügbarkeit und transparente Preise steigern die Planungs- und Betriebssicherheit.

Rund-um-die-Uhr europaweite Servicehotline ermöglicht sofortige Pannenhilfen und geringe Ausfallzeiten

Mit dem neuen europaweiten 24/7-Pannenservice erreicht Sie jederzeit fachkundige Unterstützung direkt vor Ort. Innerhalb kürzester Fristen wird ein voll ausgestatteter Service-Wagen entsandt, um technische Probleme an Aufliegern, Kühlaggregaten und Telematiksystemen zu beheben. Das dichte Netzwerk sorgt für schnelle Verfügbarkeit und minimiert Standzeiten erheblich. Kunden profitieren von verlässlichen Reparaturlösungen, reduzierten Kosten durch Wegfall langer Werkstattanfahrten sowie erhöhter Betriebsbereitschaft ihrer Flotte für reibungslose Logistikabläufe. Durch proaktive Planung lassen sich Maintenance-Fenster optimal nutzen.

Hatip Olcay rüstet Telematikgerät mobil bei 29 °C Außentemperatur nach

Bei seinem ersten Außeneinsatz unter 29 °C installierte Hatip Olcay als Service- und Kältemaschinenspezialist eine Telematikeinheit direkt vor Ort. Dank des mobilen Equipments entfielen Werkstatttermine sowie zusätzliche Fahrstrecken. Der wirtschaftliche Vor-Ort-Einsatz ermöglichte dem Kunden erhebliche Zeitersparnisse, geringere Logistikkosten und weniger organisatorischen Aufwand. Nach erfolgreicher Nachrüstung konnte der Fahrer ohne Unterbrechung weiterfahren und seine Tour planmäßig fortsetzen, wodurch die Betriebseffizienz signifikant gesteigert wurde. Dieser kundenorientierte Serviceansatz optimiert Ressourcen nachhaltig spürbar effizient.

Neue mobile Service-Vans bieten 24/7-Pannenhilfe Ersatzteile und dezentrale Betreuung

Schmitz Cargobull erweitert sein Serviceportfolio durch eine franchisebasierte Flotte mobiler Werkstätten, die Trailer, Kühlaggregate, Telematik und Reifen direkt vor Ort warten. Dank dezentraler Struktur werden Reparaturen rund um die Uhr europaweit ausgeführt, ohne Zeitverlust für Werkstattanfahrten. Die Fahrzeuge führen ausschließlich originale Ersatzteile und zertifizierte Value Parts mit sich, um höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten. Logistikbetreiber reduzieren Ausfallzeiten, steigern die Fahrzeugverfügbarkeit und senken Betriebskosten nachhaltig und profitieren von planbaren Budgetvorteilen.

Lassen Sie eine Antwort hier