Die Transformation der Infrastrukturen ist ein wichtiger Schritt, um die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Im Bereich des Leitungsbaus erfordern neue Technologien und Energiekonzepte den Umbau und die Modernisierung der Netze. Dabei gilt es, die Infrastrukturen möglichst schonend und zugleich effizient zu gestalten, um den Schutz der Ressourcen, die Wirtschaftlichkeit und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die grabenlose Technologie für die Rohrverlegung und -erneuerung vereint diese scheinbaren Gegensätze zu einer nachhaltigen Gesamtlösung.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
TRACTO: Vollanbieter für grabenloses Bauen mit technisch hochwertigen Lösungen
TRACTO GRUNDODRILL JCS130E Maasland (Foto: Niklas Thiemann)
Durch den Einsatz der grabenlosen Technologie können Bauzeiten verkürzt, Baukosten gesenkt und Emissionen reduziert werden. TRACTO ist ein renommierter Hersteller von grabenlosen Lösungen für zukunftsrelevante Infrastrukturen wie die Energiewende, die Digitalisierung und die Wasserversorgung. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst NODIG-Systeme für den Bau von Trassen und Verteilnetzen, die Herstellung von Hausanschlüssen und die Modernisierung bestehender Leitungsnetze.
Horizontalspülbohrung als nachhaltige Lösung für Stromtrassen
Für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende sind neue Hauptleitungen zur Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien erforderlich. Die Verlegung dieser „Stromautobahnen“ kann jedoch herausfordernd sein, insbesondere wenn sie Gewässer oder Straßen kreuzen. Hier kommt die grabenlose Technologie zum Einsatz, bei der Kabel mittels Horizontalspülbohrung (HDD) verlegt werden. TRACTO bietet effiziente und präzise HDD-Systeme mit hoher Gestängekapazität, die in unterschiedlichen geologischen Bedingungen eingesetzt werden können.
Effiziente Lösungen: Modernisierung von Verteilnetzen in urbanen Umgebungen
GRUNDOMAT-EKL Landsberg GRUNDOMAT-Erdrakete (Foto: TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG)
Die Integration dezentraler Energiequellen stellt moderne Verteilnetze vor große Herausforderungen und erhöht ihre Komplexität. Um eine kontinuierliche und sichere Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten, müssen diese Netze flexibel sein und sich schnell an veränderte Bedürfnisse anpassen können. Besonders im städtischen Umfeld, wo Platzmangel herrscht, bietet die grabenlose Technologie eine ideale Lösung für den Bau und Ausbau von Verteilnetzen. Durch ihre geringen Lärm- und Schmutzemissionen sowie minimalen Beeinträchtigungen des Umfelds gewinnt sie zunehmend an Akzeptanz bei der Bevölkerung und den Auftraggebern.
Grabenlose Verlegung von Hausanschlüssen – wirtschaftlich und umweltschonend
Hausanschlüsse spielen eine wichtige Rolle bei der Verbindung von Gebäuden mit den grundlegenden Versorgungseinrichtungen wie Strom, Wasser, Gas, Abwasser oder Glasfaser. Um eine zuverlässige Versorgung und den Schutz vor Gefahren zu gewährleisten, ist eine korrekte Verlegung der Kabel oder Rohre unerlässlich. Da in der Regel nur begrenzter Platz zur Verfügung steht, ist es wichtig, dass die Arbeiten schnell und schonend durchgeführt werden, um die Beeinträchtigung für die Anwohner und die Oberfläche zu minimieren. Die grabenlose Verlegung bietet eine wirtschaftliche Alternative zur offenen Bauweise und TRACTO bietet eine breite Auswahl an NODIG-Systemen für die Herstellung von Hausanschlüssen in verschiedenen Umgebungen.
Effiziente Instandsetzung: Vollständige Rohrerneuerung für intakte Infrastrukturen
GRUNDOPIT-PS40 FTTH Marienheide (Foto: TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG)
Die Sanierung der unterirdischen Infrastruktur ist weltweit ein dringendes Thema, da viele Ver- und Entsorgungsnetze veraltet sind und Lecks, Verstopfungen und andere Schäden verursachen. Dies führt zu einer Verschwendung von Ressourcen und gefährdet die Versorgungssicherheit. Die notwendige Instandsetzung ist mit hohem Investitionsbedarf verbunden. Die vollständige Rohrerneuerung im Berst-Verfahren ist die nachhaltigste Lösung, da sie wirtschaftlich ist, eine lange Lebensdauer und optimale Tragfähigkeit der Leitungen ermöglicht. TRACTO bietet als Miterfinder der Berst-Technik ein umfassendes Sortiment sicher anwendbarer Systeme für diese Herausforderungen.
Effiziente und umweltschonende Infrastrukturlösungen: TRACTO als Vorreiter
Als führender Hersteller von grabenlosen Technologien bietet TRACTO nachhaltige Lösungen für den Leitungsbau, die Modernisierung von Verteilnetzen, die Herstellung von Hausanschlüssen und die Sanierung der unterirdischen Infrastruktur. Die Vorteile dieser Technologien liegen in der verkürzten Bauzeit, den geringeren Kosten, den reduzierten Emissionen und den minimalen Beeinträchtigungen für die Umwelt und Anwohner. Mit ihrem breiten Produktportfolio und einem umfassenden Serviceangebot unterstützt TRACTO Bauunternehmen dabei, effiziente und nachhaltige Infrastrukturen zu schaffen.