Cloudbasierte WMS-Plattform von common solutions sichert Zukunftsfähigkeit und Skalierbarkeit

0

Durch die Einführung des cloudbasierten WMS storelogix von common solutions hat TRANSCO am Standort Gottmadingen seine Logistikprozesse grundlegend optimiert. Die Software verbindet Standardfunktionen für Kontraktlogistik und E-Fulfillment mit scannergeführten Abläufen via EvoScan. Flatrate-Lizenzierung und vorkonfigurierte Schnittstellen beschleunigen die Implementierung und erleichtern die Mandantenintegration. Minimale Einrichtungsaufwände bei maximaler Zuverlässigkeit inbegriffen. Sechs Wochen nach Projektstart war das System produktiv und liefert seitdem Echtzeittransparenz, schnelle Bearbeitungszeiten und eine flexible Skalierung bei steigenden Logistikanforderungen.

Standardisierte Abläufe im Hochregal, AutoStore und Schmalgang dank WMS

Die Anforderungen von heute gemeistert (Foto: storelogix by common solutions GmbH & Co. KG)

Die Anforderungen von heute gemeistert (Foto: storelogix by common solutions GmbH & Co. KG)

Das 55.000 Quadratmeter umfassende Lager in Gottmadingen verfügt über zirka 25.000 Palettenstellungen. Die Lagerinfrastruktur setzt sich zusammen aus einem Hochregallager, einer vollautomatischen AutoStore-Anlage, einem Schmalregallager und Bereichen für Value Added Services. Um diese unterschiedlichen Bereiche effizient zu steuern, ist ein flexibles Warehouse Management System erforderlich, das standardisierte Abläufe für Wareneingang, Kommissionierung und Warenausgang integriert, transparent dokumentiert und mit Echtzeitdaten eine zuverlässige Disposition ermöglicht. Somit werden Lagerprozesse beschleunigt und Skalierbarkeit gesichert.

Nahtlose Kundenportal-Einbindung ermöglicht effiziente Verwaltung aller Bestände jederzeit mobil

TRANSCO setzt mit EvoScan auf eine benutzerfreundliche App, die Mitarbeiter durch visuelle Anweisungen bei jeder Scan-Aktion unterstützt. Barcodepositionen werden automatisch erkannt und dem richtigen Lagerplatz zugeordnet. Parallel erfolgt eine kontinuierliche Konsolidierung aller Buchungen in der Cloud. So bleiben Daten stets aktuell und ermöglichen präzise Auswertungen in verbundenen Kundenportalen. Fehlerhafte Buchungen werden in Echtzeit markiert. Das Ergebnis sind deutlich niedrigere Reklamationsraten, schnellere Auftragsabwicklung und höhere Produktivität im E-Fulfillment mit messbarem Erfolg.

Einfachere und unkomplizierte Softwareauswahl sowie rasche Einführung dank Flatrate-Standardfunktionen

Die Anforderungen von heute gemeistert und bereit (Foto: storelogix by common solutions GmbH & Co. KG)

Die Anforderungen von heute gemeistert und bereit (Foto: storelogix by common solutions GmbH & Co. KG)

storelogix setzt auf ein einfach kalkulierbares Flatrate-Angebot, das alle grundlegenden WMS-Funktionen im Basispreis enthält. Skalierung erfolgt einfach und zuverlässig. Aufwändige Modulbewertungen und Zusatzlizenzkosten entfallen vollständig. Dieses transparente Preismodell führt zu schnellen Projektstarts: TRANSCO war innerhalb von sechs Wochen mit seinem ersten großen Kontraktlogistikkunden live und nahezu fehlerfrei im operativen Betrieb. Die nahtlose Erweiterung um weitere Mandanten gelingt dank vorkonfigurierter Schnittstellen und automatisierter Workflows seither in kurzer Zeit ohne nennenswerten Mehraufwand.

Cloudbasierte WMS-Updates halten Warehouse-Management auch zukunftssicher für vielfältige Branchen

Ab dem Go-Live im Oktober 2023 stellt das WMS kontinuierlich neue Updates zur Verfügung, die das System nachhaltig verbessern und um innovative Features ergänzen. Durch die enge Verzahnung mit der AutoStore-Anlage profitieren Nutzer von automatisierten Prozessen und maximierter Lagerkapazität. Niederlassungsleiter Tim Buck hebt hervor, dass diese smarte Kombination TRANSCO einen klaren Vorsprung im Wettbewerb verschafft. Die modulare, cloudnative Softwarearchitektur garantiert außerdem dauerhafte Flexibilität und Einsatzfähigkeit in Automotive, Food und E-Commerce.

Standardisierte Prozesse und flexible Softwarearchitektur sichern langfristige Wettbewerbsfähigkeit optimal

Mit storelogix als Cloud-Lösung hat TRANSCO in Gottmadingen eine wartungsarme WMS-Infrastruktur etabliert, die alle Standardprozesse out-of-the-box bietet. Mobile Scananwendungen steuern Umlagerungen und Kommissionierung in Echtzeit, während vollautomatische Schnittstellen das Kunden-Onboarding beschleunigen. Durch die direkte Anbindung an die AutoStore-Anlage wird der Materialfluss optimiert. Regelmäßige System-Updates sorgen für Weiterentwicklung. Zusammen ermöglichen diese Funktionen eine robuste, transparente Logistikplattform, die flexibel auf saisonale Auftragsschwankungen und wachsende Volumen reagiert und liefert Kennzahlen für kontinuierliche Optimierung.

Lassen Sie eine Antwort hier