Modernes Kühllager unterstützt pharmazeutisches Wachstum von Vetter

0

Das Zentrum für Optische Kontrolle und Logistik von Vetter erreicht eine neue Stufe der Expansion mit einem hochmodernen und vollautomatischen Kühllager. Um der steigenden Marktnachfrage gerecht zu werden, plant der global agierende Pharmadienstleister zusätzliche Kapazitäten für die optische Kontrolle. Durch eine Investition von über 150 Millionen Euro wird die bestehende Lagerkapazität um 16.000 Palettenstellplätze erweitert. Nach Abschluss des Ausbaus wird Vetter insgesamt über 68.000 Palettenstellplätze für verschiedene Temperaturanforderungen verfügen.

Ausbau des pharmazeutischen Lagers in Ravensburg unterstützt Unternehmenswachstum

Der Ausbau des pharmazeutischen Lagers in Ravensburg ist ein wichtiger Schritt für Vetter, um das organische Wachstum des Unternehmens zu unterstützen. Neben der Erweiterung des Hochregallagers wird das neue Gebäude auch ein Lager für Stabilitäts- und Referenzproben beherbergen. Darüber hinaus werden zusätzliche Kapazitäten für manuelle und automatisierte optische Kontrolle geschaffen. Das neue Mitarbeiterrestaurant, Büroflächen und ein Rechenzentrum werden auch Teil des Gebäudes sein. Mit diesem Ausbau wird Vetter in der Lage sein, den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und seinen Kunden hochwertige Dienstleistungen anzubieten.

Vetter hat seit der Eröffnung des Zentrums für Optische Kontrolle und Logistik im Jahr 2012 kontinuierlich seine Lagerkapazitäten für Raumtemperatur und Kühllagerung erweitert. Der aktuelle Bauabschnitt stellt einen weiteren Schritt in der Entwicklung des Lagerangebots dar und ermöglicht es Vetter, seinen Kunden auch zukünftig zuverlässige und umfassende Dienstleistungen für ihre temperaturempfindlichen Wirkstoffe anzubieten.

Ausbau des Gebäudes ermöglicht Lagerung hochwertiger pharmazeutischer Produkte

Durch die Erweiterung des Gebäudes in Ravensburg werden die Kühllagerkapazitäten für hochwertige pharmazeutische Produkte deutlich erhöht. Neben Kühltruhen und begehbaren Gefrierschränken wird der neue Bauabschnitt komplett gekühlt ausgeführt. Dabei werden neueste Technologien wie fortschrittliche Überwachungssysteme und eine vollautomatische Ein- und Auslagerung der Paletten eingesetzt, um den steigenden Bedarf an Kühllagerung für innovative Arzneimittel zu decken.

Vetter investiert in Ausbau des Lagerangebots in Ravensburg

Als Vorreiter in der pharmazeutischen Lagerung ist es das Ziel von Vetter, aktiv zur Weiterentwicklung und Anwendung von Innovationen beizutragen. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, den Bedarf seiner globalen Kunden und deren Patienten an einer sicheren Lieferkette zu erfüllen. Mit dem Ausbau des pharmazeutischen Lagers in Ravensburg geht Vetter einen weiteren Schritt, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden und seinen Kunden zuverlässige und umfassende Dienstleistungen anzubieten.

Modernisierung des Lagers in Ravensburg: Vetter investiert in Wachstum

Der Ausbau des pharmazeutischen Lagers in Ravensburg ist von großer Bedeutung für Vetter, um mit der steigenden Marktnachfrage Schritt zu halten und das organische Wachstum des Unternehmens zu unterstützen. Vetter setzt dabei auf hochmoderne Kühllagerkapazitäten und erweiterte Möglichkeiten für die optische Kontrolle, um seinen Kunden auch in Zukunft zuverlässige und qualitativ hochwertige Dienstleistungen anzubieten. Die Erweiterung des Lagers gewährleistet eine optimale Lagerung temperaturempfindlicher Wirkstoffe und trägt somit zur Sicherheit der Lieferkette bei.

Lassen Sie eine Antwort hier