Industrielle Arbeitsbereiche profitieren von den adaptiven LED-Projektionen der Safety Lights von Logistic Lights und Progtech s.r.l. Statt dauerhafter Farbbeschichtung entstehen bei Bedarf präzise Markierungen wie Zebrastreifen oder Gefahrenzonen. Eine intelligente Steuerung verknüpft Bewegungssensoren, Kameras und Zeitsteuerung und schaltet die Projektionen nur bei tatsächlichem Bedarf ein. Dies sorgt für klare Kennzeichnung, senkt Wartungs- und Umweltkosten und verbessert die Unfallprävention durch dynamische Sicherheitskonzepte. Internationale gültige Piktogramme fügen weitere Standardisierung hinzu. Nachhaltigkeitsziele werden optimal unterstützt.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Moderne Projektionstechnik ersetzt Farbe: sichere dauerhafte Markierungen ohne Wartungsaufwand
Moderne LED-Sicherheitsmarkierungen von Logistic Lights erzeugen bei Bedarf dynamische Warn- und Leitlinien auf dem Hallenboden. Dank intelligenter Sensorvernetzung erscheinen Zebrastreifen, Sperrzonen und Piktogramme nur in kritischen Betriebszuständen. Im Unterschied zu klassischen Farbmarkierungen reagieren die Projektionen sofort auf Staplerbewegungen, Kranbeladungen oder veränderte Arbeitsabläufe. Dieses Verfahren sichert flexible Einsatzbereiche, minimiert Wartungsaufwand und gewährleistet stets kontraststarke, klare Markierungen für höhere Arbeitssicherheit, schnelle Nachrüstung bei Neugestaltung von Hallenkonzepten ermöglicht kosteneffiziente Integration in bestehende Infrastrukturen.
Projektiertes Sicherheitssystem minimiert Unfallrisiken durch klare Linien und Symbole
Leuchtende Zebrastreifen schaffen sichere Übergänge (Foto: Protech s.r.l.,)
Flexible LED-Projektionen auf dem Hallenboden erzeugen deutlich sichtbare Linien zur sicheren Abgrenzung von Geh- und Fahrbereichen. Symbole und universelle Piktogramme lassen sich bei Bedarf an Rolltoren und Verkehrsknotenpunkten zuschalten und warnen vor Gefahren. Zebrastreifen-Markierungen erscheinen nur während intensiver Staplerbewegungen und erhöhen den Schutz von Fußgängern. An Kranbahnen visualisieren Safety Lights in Echtzeit Gefahrenbereiche und Lastbewegungen. Damit wird das Betriebsgelände übersichtlich und sicher. Fußgänger sowie Fahrer erhalten kontinuierlich klare, dynamische Markierungshinweise.
LED-Piktogramme erscheinen nur bei Annäherung beweglicher Lasten oder Fahrzeuge
Per Integration von Zeitschaltuhren, Bewegungsmeldern oder Kameraerkennung lassen sich LED-Projektoren intelligent steuern. Sobald Fahrzeuge oder bewegte Lasten registriert werden, erscheinen visuelle Warnmarkierungen genau dort, wo Risiken auftreten können. Diese adaptive Projektion ersetzt starre, abnutzungsanfällige Farbbeschichtungen und implementiert proaktive Sicherheitskonzepte. In Echtzeit passt das System Markierungen an aktuelle Bedingungen an. So werden Gefahrenbereiche deutlich gekennzeichnet und potenzielle Unfallquellen nachhaltig reduziert. Die Technologie bietet Zuverlässigkeit, senkt Wartungsaufwand ermöglicht Nutzung dank bedarfsorientierter Aktivierung.
Umweltbelastung sinkt deutlich durch wegfallende Farbmarkierungen und dauerhafte LED-Projektionen
Die fortschrittliche LED-Technologie der Safety Lights gewährleistet eine gleichbleibende Projektion von Linien und Symbolen bei Staub, Feuchtigkeit oder starkem Fremdlicht. Damit bleibt die Qualität der Bodenmarkierungen dauerhaft hoch, ohne dass in regelmäßigen Abständen Farbe nachgezogen werden muss. Dies reduziert den Arbeits- und Materialaufwand erheblich. Durch die wartungsarme Funktionsweise sinken Betriebskosten und Umweltbelastung zugleich. Insbesondere in Bereichen mit hohem Verkehrsaufkommen bieten die LED-Markierungen eine sichere und nachhaltige Lösung und ermöglichen eine Rund-um-die-Uhr-Sichtbarkeit.
Spezialisten Italien und Deutschland stellen Safety Lights erstmals vor
Um bewegte Kranlasten wird eine Sicherheitszone errichtet (Foto: Protech s.r.l.,)
Mit der neuen Zusammenarbeit zwischen Logistic Lights und Progtech s.r.l. entsteht eine leistungsfähige Kombination aus innovativen LED-Projektoren und regionalem Service für deutsche Industrie- und Logistikstandorte. Die Safety Lights erzeugen flexibel einstellbare Bodenmarkierungen, die je nach Situation automatisch aktiviert werden. Durch Echtzeitvernetzung mit Sensoren und Kameras lassen sich Sicherheitszonen optimal abgrenzen. Die offizielle Messepremiere erfolgt auf der A+A 2025 in Düsseldorf, vom 4. bis 7. November am Stand D14 in Halle 4.
Safety Lights Projektionen steigern Arbeitsschutz und minimieren Unfallrisiken effektiv
Logistic Lights und Progtech s.r.l. haben mit den Safety Lights ein innovatives System entwickelt, das Bodenmarkierungen in Logistik- und Industriehallen durch adaptive LED-Projektionen ersetzt. Die in Echtzeit gesteuerten Leuchtmarkierungen passen sich sensorgesteuert an Stapler- und Kranbewegungen an. Klare Linien, internationale Piktogramme und Zebrastreifen erhöhen die Orientierung und reduzieren Unfallgefahren. Durch wegfallende Nachmarkierungen senkt die Lösung Wartungskosten und Umwelteinfluss, während robuste Technik stets optimale Sichtbarkeit garantiert.