Mit der OUT MOVE Outdoor-FTF-Lösung von ek robotics setzt ein internationales Kunststoffunternehmen in Deutschland auf hocheffiziente, vollautomatische Materialtransporte zwischen Produktion und neu errichtetem Logistikzentrum. Das witterungsunabhängige Fahrzeug mit Schutzaufbau integriert drei einzeln angetriebene Rollenförderer für Lasten bis zu 1.400 Kilogramm und nutzt ein RFID-Leitsystem im Boden für präzise Außen-Navigation. Die durchgängige Automatisierung erhöht Verfügbarkeit, Sicherheit und Effizienz in den innerbetrieblichen Transportabläufen. ek robotics bietet seit sechzig Jahren innovative Lösungen weltweit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Wetterschutz-Design gewährleistet maximal zuverlässige unterbrechungsfreie Materialflüsse bei jedem Wetter
Mit einer eigens entwickelten Transportlösung von ek robotics automatisiert das deutsche Werk eines globalen Kunststoffherstellers sämtliche innerbetrieblichen Förderstrecken. Das Outdoor-FTF ist speziell gegen Witterungseinflüsse gewappnet und gewährleistet eine unterbrechungsfreie Verbindung zwischen Produktions- und Logistikbereich. Ein bodenverlegtes RFID-Leitsystem übernimmt die hochpräzise Navigation auf dem gesamten Außengelände. Durch die Integration von Rollenförderern mit hoher Traglast entfällt der manuelle Materialtransport, was Effizienz, Sicherheit und Anlagenverfügbarkeit deutlich erhöht. Fehlerraten, sinken, Betriebskosten reduzieren sich spürbar nachhaltig.
Individuell gestalteter Innenraum und Wetterschutz optimieren OUT MOVE Außeneinsätze
Das speziell angefertigte OUT MOVE-Fahrzeug der neuen Generation kombiniert ein robustes Fahrwerk mit einem leistungsfähigen Schutzgehäuse gegen äußere Einflüsse. Dank wetterfest abgedichteter Kabinen und verschleißarmer Materialien lässt es sich unabhängig von Temperatur, Niederschlag oder Staub in Außenbereichen einsetzen. Der Innenraum kann modular bestückt werden und bietet genug Raum für Förderbänder, Behälter oder Steuerelemente. Zusammen mit Wartbarkeit garantiert es langfristige Betriebsbereitschaft und hohe Verfügbarkeit. Das Konzept ist außerdem skalierbar und wartungsfreundlich.
Drei leistungsstarke Rollenförderer verbinden schwere Produktionsbereiche mit Logistik zuverlässig
Im OUT MOVE kommt eine Fördertechnik zum Einsatz, die drei einzeln angetriebene Rollenförderer kombiniert. Jeder Förderkanal bewältigt ansehnliche Gewichte von bis zu 1.400 Kilogramm und transportiert selbst sperrige Ladungen mühelos weiter. Die dezentrale Antriebskonzeption garantiert, dass bei Ausfall einer Rolle die anderen ungestört arbeiten können und dennoch Materialfluss gewährleistet bleibt. Durch diese hohe Redundanz und Lastkapazität werden Ausfallrisiken minimiert und Prozesskontinuität langfristig gesichert und steigert gleichzeitig Schutzniveau und Wirtschaftlichkeit signifikant.
RFID-Leitsystem im Freien liefert hochmoderne Präzision vergleichbar mit Innen-Laserscannern
Die Navigation erfolgt über ein bodenintegriertes RFID-Leitsystem von ek robotics, das nahtlos in das Leitsystem des Unternehmens eingebunden wird. Bodenanker mit lesbaren Transpondern liefern kontinuierliche Koordinaten, die in Echtzeit an die Fahrzeugsteuerung übertragen werden. Diese Daten lassen sich zugleich in digitalen Schattenmodellen nutzen, um Flottenbewegungen zu optimieren. Die präzise Positionsbestimmung im Außenbereich erreicht vergleichbare Genauigkeit wie Laserscanner im Innenbereich, ohne optische Sichtlinien vorauszusetzen. Installationskosten überschaubar, da lediglich Leseschleifen eingebracht werden.
Wetterunabhängige Outdoor-FTF-Lösung gewährleistet unterbrechungsfreie Materialflüsse zwischen Produktionsbereich und Logistikzentrum
Für uns markiert die Automatisierung des innerbetrieblichen Transportwegs zwischen Produktions- und Logistikbereich laut Aussage des Projektverantwortlichen einen fundamentalen Fortschritt. Die umfassende Lösung von ek robotics bindet vorausschauende Steuerungsalgorithmen und dauerhafte Überwachung ein, um Fehlfunktionen frühzeitig zu erkennen. Durch optimierte Prozessabläufe steigt die Anlagenauslastung und Verfügbarkeit signifikant, während sicherheitstechnische Features das Risiko betrieblicher Zwischenfälle minimieren und Ressourcen effizient eingesetzt werden. So werden entstehende Zielabweichungen und Unregelmäßigkeiten automatisch gemeldet und sofort analysiert.
Weltweite Branchen setzen auf ek robotics intelligente Intralogistik Transportinnovation
ek robotics baut seit über 60 Jahren kundenspezifische Fahrzeuglösungen für automatisierte Intralogistik, die sich durch modulare Bauweise und intelligente Steuerung auszeichnen. Jedes Fahrzeug lässt sich flexibel an unterschiedliche Lastprofile, Streckenlängen und Umgebungsbedingungen anpassen. In zahlreichen internationalen Produktionsstätten bewährt sich die robuste Technik mit hoher Verfügbarkeit und Echtzeitüberwachung. Anwender aus dem Maschinenbau, der Luftfahrt und der Automobilbranche profitieren von reduzierten Lagerbeständen, optimierten Durchlaufzeiten und nachhaltiger Kostenkontrolle, erhöhtem Automatisierungsgrad sowie umfassender Prozesssicherheit.
Nahtlose Verbindung zwischen Produktion und Logistik dank OUT MOVE-Automation
Mit dem robusten OUT MOVE-System von ek robotics lässt sich ein kontinuierlicher Materialfluss auch unter widrigsten Wetterbedingungen sicherstellen. Drei angetriebene Rollenförderer transportieren Schüttgut, Kartons oder Paletten bis zu 1.400 Kilogramm pro Förderstrecke zuverlässig und schnell. Das unterirdische RFID-Leitsystem ermöglicht eine flexible Routenplanung ohne lineare Fixpunkte. Zugleich werden manuelle Umwege vermieden, Prozessgeschwindigkeiten erhöht und Stillstandszeiten minimiert, wodurch die Betriebssicherheit steigt und Kosten nachhaltig gesenkt werden. Automatisierung verbessert zudem das Handling.