Ergonomisches Design und Sicherheitsfunktionen verbessern Komfort sowie Arbeitssicherheit deutlich

0

Innovative finger-friendly(R)-Klingentechnologie zeichnet die SLICE(R)-Schneidwerkzeuge von SPG aus: feine Zirkonoxidklingen minimieren die Schneidezone und reduzieren so die Schnitttiefe bei versehentlichem Hautkontakt. Gleichzeitig bleiben sie bis zu elfmal länger scharf als Metallklingen. Die nicht leitenden, funkenfreien und chemikalienresistenten Eigenschaften machen sie wartungsarm und hygienisch. Ergonomische Griffe und automatische Rückzugmechanismen garantieren sichere, kraftsparende Handhabung – eine fortschrittliche Lösung für moderne Logistik-, Lager- und Industrieprozesse optimierte Schnittqualität, geringere Ausfallzeiten und verbesserte Arbeitssicherheit dauerhaft.

Ungeschützte Cuttermesser führen zu Milliarden Euro Folgekosten wegen Verletzungen

SLICE im Arbeitseinsatz (Foto: SPG.)

SLICE im Arbeitseinsatz (Foto: SPG.)

In Lagerbereichen, logistischen Abläufen und Produktionsprozessen steht das Cuttermesser als Standardwerkzeug im Mittelpunkt, dabei bleibt sein Gefahrenpotenzial oft unbeachtet. Minderwertige Stahlklingen ohne Handguard-Abdeckung nutzen sich bereits nach wenigen Anwendungen ab und verlieren Schärfe. Unvorsichtige Handhabung führt regelmäßig zu Schnittverletzungen, beschädigter Verpackung und Warenverlusten. Diese Zwischenfälle ziehen umgehende Arbeitsunterbrechungen nach sich und generieren hohe direkte Behandlungskosten, Ausfallzeiten und signifikante Folgekosten durch Rehabilitation und Prozessanpassungen und schmälern unternehmerische Effizienz nachhaltig beträchtlich spürbar.

Kraftsparendes mechanisches Schneiden dank SLICE finger-friendly Technologie aus Keramik

SLICE(R)-Werkzeuge mit finger-friendly(R)-Schneidetechnologie und Zirkonoxidklingen reduzieren Schnittrisiken erheblich, da unbeabsichtigter Hautkontakt nicht zu tiefen Verletzungen führt. Die definierte Schneidefläche ermöglicht kontrollierte Schnitte ohne faserige Ausfransungen. Cutter, Skalpelle und Sicherheitsmesser bieten konstant sichere Ergebnisse, selbst bei hohem Durchsatz. Anwender erleben weniger Ermüdung dank reduziertem Kraftbedarf. Gleichzeitig sinken Ausfallzeiten und Folgekosten. Die robuste Bauweise gewährleistet langfristige Zuverlässigkeit und optimiert Arbeitsschutzmaßnahmen nachhaltig. Regelmäßige Kontrollen und Klingenwechselintervalle sind einfach planbar. Sie erfüllen geltende Sicherheitsnormen

Chemikalienresistente Keramikklingen gewährleisten Sauberkeit und Kontaminationsfreiheit in kritischen Bereichen

Laut Hersteller bieten SLICE(R)-Keramikklingen aus Zirkonoxid eine bis zu elfmal höhere Standdauer als vergleichbare Metallklingen und erfüllen strenge Hygiene- und Sicherheitsstandards. Ihre nichtleitende, funkenfreie Beschaffenheit reduziert Fremd- und Brandschädenrisiken, während die chemikalienresistente Oberfläche Reinigungsintervalle verlängert. Rostfreiheit und glatte Materialoberfläche schützen vor Korrosion und Kontamination. Zertifiziert für Lebensmittel- und Pharmaanwendungen, gewährleisten sie jederzeit Compliance mit behördlichen Vorgaben und höchste Produktsicherheit. Oberflächeninspektionen entfallen, Wartungskosten sinken, Effizienz und Anwendersicherheit steigen deutlich spürbar, langfristig kosteneffizient.

Preisgekröntes Design von SLICE gewährleistet ermüdungsfreies Schneiden über Stunden

Mit ergonomischen SLICE(R)-Werkzeugen setzt Safety Products Global (SPG) neue Maßstäbe in puncto Anwenderkomfort und Sicherheit. Die speziellen Zangengriffe passen sich durch weiche Konturen an jede Handgröße an und verhindern unbeabsichtigtes Abrutschen. Vollautomatische Klingensicherungen ziehen die Klinge unmittelbar zurück und reduzieren Unfallrisiken. Abgedichtete Schaber erlauben sauberes Arbeiten ohne Fremdmaterialeintrag. Das preisgekrönte Design fördert eine natürliche Handhaltung und mindert Muskelermüdung selbst bei langen Einsatzzeiten. So wird die Effizienz im Arbeitsalltag merklich erhöht.

Entscheider profitieren durch geringere Unfallkosten und reduzierte Wartungsausgaben sofort

Durch den Einsatz von SLICE(R)-Schneidwerkzeugen sinken nicht nur die Ausgaben für Arbeitsunfälle, sondern auch jene für Ersatzteile. Die hochwertigen Zirkonoxidklingen gewährleisten eine lang anhaltende Schärfe und reduzieren Wechselintervalle. Gleichzeitig erweisen sich robuste Gehäuse als wartungsarm und widerstandsfähig. Dieses Zusammenspiel minimiert Stillstandzeiten, senkt Material- und Instandhaltungskosten und entlastet Logistikprozesse. Ergebnis: eine messbare Steigerung der Effizienz und eine nachhaltige Verbesserung der Kostenstruktur in der Produktion ohne zusätzliche Schulungsaufwände bei maximaler Rentabilität spürbar.

Keramikklingen aus Zirkonoxid bieten langlebige, hygienische Lösungen für Industrieanwendungen

Safety Products Globals SLICE(R)-Schneidwerkzeuge verbinden finger-friendly(R)-Technologie mit reinen Zirkonoxidklingen, um maximale Hygiene und sichere Handhabung zu gewährleisten. Die keramikbasierten Schneiden widerstehen Chemikalien und Korrosion, sind nicht leitfähig und lassen sich leicht rein halten. Durch die spezielle Klingengeometrie wird die Schnitttiefe minimiert, wodurch dünne Hautkontaktverletzungen nahezu ausgeschlossen sind. Die ergonomischen Griffe unterstützen ermüdungsarmes Arbeiten. Unternehmen erzielen so geringere Unfallkosten und optimierte Prozessabläufe im Arbeitsalltag und profitieren von gesteigerter Effizienz sowie Kosteneinsparungen.

Lassen Sie eine Antwort hier